Eneo KBD-NSC-100 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

37

Gerätebedienung

HINWEIS: Die Tasten arbeiten nur, wenn das zu bedienende Gerät ausgewählt wurde und die jeweils der Taste zugeordnete Funktion vom Gerät

unterstützt wird.

Einzelheiten zu jeder Funktion entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung des Geräts.

Taste

Bezeichnung

Bedienung

Panik-Aufzeichnung

Ein

: Startet die Panikaufzeichnung auf allen Kamerakanälen des Geräts

–>

–>

: Startet die Panikaufzeichnung auf allen Kamerakanälen aller Geräte, die bei der

Netzwerk-Tastatur registriert sind

Panik-Aufzeichnung

Aus

&

: Stoppt die Panikaufzeichnung auf allen Kamerakanälen des Geräts

–>

–>

&

: Stoppt die Panikaufzeichnung auf allen Kamerakanälen aller Geräte, die

bei der Netzwerk-Tastatur registriert sind

Alarmausgang Ein

• „Alarmausgang-Geräte-Nr.” –>

: Aktiviert den Alarmausgang des ausgewählten Alarmausgangskanals

Alarmausgang Aus

• „Alarmausgang-Geräte-Nr.” –>

&

: Deaktiviert den Alarmausgang des ausgewählten Alarm-

ausgangskanals.

&

: Deaktiviert den Alarmausgang aller Alarmausgangskanäle des Geräts.

–>

–>

&

:Deaktiviert den Alarmausgang aller Alarmausgangskanäle aller Geräte,

die bei der Netzwerk-Tastatur registriert sind.

Anzeige

: Durch wiederholtes Drücken der Taste wird das Bildschirmlayout gemäß den Einstellungen des Geräts

gewechselt.
• „Layout-Nr.” –>

: Zeigt das Video im ausgewählten Bildschirmlayout an (Nr. : Vollbild, Nr. : x,

Nr. 3: 3+3, Nr. 4: 3x3, Nr. 5: +8, Nr. 6: +, Nr. 7: 4x4, Nr. 8: Bild-im-Bild (PIP), Nr. 9: +5 und Nr. 0: +)
Bei der Bedienung eines MMX wird die im MMX voreingestellte Layout-Nummer verwendet.

Cameo

&

: Aufruf des Cameo-Modus

Gruppe

: Schaltet zur nächsten Kameragruppe weiter

• „Gruppen-Nr.” –>

: Wechselt zur ausgewählten Kameragruppe

Sequenz

&

: Führt die Sequenzüberwachung durch

Einfrieren

: Friert die Bilder der aktuellen Echtzeitüberwachung auf dem Bildschirm ein (Standbild)

Zoom

&

: Heranzoomen während der aktuellen Echtzeitüberwachung auf dem Bildschirm

Spot

: Ruft das Spot-Menü auf

• „Spot-Monitor-Nr.” –>

–> „Kamera-Nr.” –>

: Zeigt das Video der ausgewählten Kamera auf dem

ausgewählten Spot-Monitor an

Suche

: Video suchen, das im Gerät aufgezeichnet wurde

Triplex

&

: Aufruf des Triplex-Modus

Schnelles Abspielen

Rückwärts

: Spielt das Video im Wiedergabemodus mit hoher Geschwindigkeit rückwärts ab

Stufenweise

Rückwärts

&

: Spielt das Video im Wiedergabemodus Bild für Bild rückwärts ab

Abspielen, Pause

: Wiedergabe des Videos. Bei nochmaligem Drücken der Taste während der Wiedergabe wird die Wieder-

gabe unterbrochen (Pause).

Schnelles Abspielen

Vorwärts

: Spielt das Video im Wiedergabemodus mit hoher Geschwindigkeit vorwärts ab

Stufenweise

Vorwärts

&

: Spielt das Video im Wiedergabemodus Bild für Bild vorwärts ab

Clip kopieren

: Führt das One-Touch Clip-Kopieren durch, wenn die Live-Überwachung läuft, und das allgemeine

Clip-Kopieren, wenn der Wiedergabemodus aktiv ist.

&

: Fährt das A-B (=abschnittsweise) Clip-Kopieren durch, wenn der Wiedergabemodus aktiv ist

Lesezeichen

: Fügt den aktuellen Wiedergabepunkt zur Lesezeichenliste hinzu

• „Lesezeichen-Nr.” –>

: Ruft den ausgewählten Lesezeichenpunkt auf

Gruppen-

Überwachung

• „Gruppen-Nr.” –>

: Zeigt das Video der ausgewählten Kameragruppe an

Advertising