4 unterseite – Eneo KBD-NSC-100 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
1.4 Unterseite
Nr.
Bezeichnung
Beschreibung
1
Joystick-Halterung
Zur Befestigung des mitgelieferten Joysticks am Gehäuse der Netzwerk-Tastatur.
Der Joystick kann entweder an der linken oder an der rechten Seite des Gehäuses der Netzwerk-Tastatur befestigt
werden.
2
Schalter zum Rücksetzen
auf die Werkeinstellungen
Setzt alle Einstellungen auf die Original-Werkeinstellungen zurück. Für Einzelheiten siehe Werkeinstellungen.
3
Joystick-Eingang
Zum Anschließen eines Joystick-Kabels. Das Joystick-Kabel darf nur bei ausgeschalteter Netzwerk-Tastatur ange-
schlossen werden.
4
RS-485 DVR-
Terminierung ()
Schalten Sie den Schalter auf ON, wenn die RS-485 Datenübertragung nicht störungsfrei funktioniert und der Verbin-
dungsaufbau bei Bedienung eines DVRs über eine RS-485 Verbindung nicht möglich ist.
5
RS-485 PTZ-
Terminierung ()
Schalten Sie den Schalter auf ON, wenn die RS-485 Datenübertragung nicht störungsfrei funktioniert und der Verbin-
dungsaufbau bei Bedienung einer PTZ-Kamera über eine RS-485 Verbindung nicht möglich ist.
VORSICHT: Das Joystick-Kabel NICHT anschließen oder lösen, während die Netzwerk-Tastatur eingeschaltet ist. Die Netzwerk-Tastatur muss zum
Anschließen oder Lösen des Joystick-Kabels ausgeschaltet werden; andernfalls könnte es zur Beschädigung oder Störung der Netz-
werk-Tastatur kommen.
Rücksetzen auf die Werkeinstellungen
VORSICHT: Beim Rücksetzen auf die Werkeinstellungen gehen alle Einstellungen verloren, die Sie vorgenommen haben.
Sie können eine Rücksetzung auf die Werkeinstellungen vornehmen, während die Netzwerk-Tastatur eingeschaltet ist. Stecken Sie ein Stück Draht (aufge-
bogene Büroklammer) in das Loch für die Rücksetzung auf die Werkeinstellungen und halten Sie den darin befindlichen Schalter etwa drei Sekunden lang
gedrückt. Das Rücksetzen auf die Werkeinstellungen erfolgt beim Loslassen dieses Reset-Schalters. Das Rücksetzen auf die Werkeinstellungen kann auch aus
der Ferne durch Ausführen des INIT Programms durchgeführt werden.
Nach dem Rücksetzen auf die Werkeinstellungen startet die Netzwerk-Tastatur neu. Einzelheiten zum Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen aus der Ferne
entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung zum INIT Programm.