4 funktion – Eneo KBD-NSC-100 Benutzerhandbuch
Seite 31

3
•
Edit (Bearbeiten): Wählen Sie ein Gerät oder den Monitor und die an das Gerät angeschlossene Kamera aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schalt-
fläche, um die Einstellung zu bearbeiten.
Monitor
– ID: Bei der Registrierung des angeschlossenen Geräts weist die Netzwerk-Tastatur die ID automatisch zu, und Sie
können die ID ändern. Die ID wird verwendet, um den Monitor bei der Auswahl mit einer Netzwerk-Tastatur von anderen
Monitoren zu unterscheiden, daher sollte jeder Monitor seine eigene, unverwechselbare ID besitzen.
– Pane ID: Konfigurieren Sie für jedes Pane (Anzeigefeld) des Monitors (nur Hauptmonitor) eine Pane-ID. Die Pane-ID
stellt einen Kurzbefehl zu einem spezifischen Pane dar, wenn das Pane mit einer Netzwerk-Tastatur ausgewählt wird.
Wird ein Befehl „Pane-ID” –>
gegeben, so arbeiten die Funktionen der Netzwerk-Tastatur genau so wie bei
den Befehlen „Hauptmonitor-ID” –>
–> „Pane-Nummer” –>
.
Kamera
– ID: Bei der Registrierung des angeschlossenen Geräts weist die Netzwerk-Tastatur die ID auto-
matisch zu, und Sie können die ID ändern. Die ID wird verwendet, um die Kamera bei der Bedienung
mit der Netzwerk-Tastatur von anderen Kameras zu unterscheiden, daher sollte jede Kamera ihre
eigene, unverwechselbare ID besitzen. Wenn es sich beim angeschlossenen Gerät um einen MMX
handelt, sollte die Kamera-ID dieselbe sein wie die Kamera-ID des an den MMX angeschlossenen
DVRs. Andernfalls werden einer Kamera zwei verschiedene IDs zugewiesen. Beim Anklicken der
Schaltfläche
OK wird ein Meldungsfeld angezeigt, das zur Bestätigung der Verwendung der schon
vorhandenen ID auffordert. Klicken Sie auf die Schaltfläche
OK, um die Änderungen abzuschließen.
– Name: Geben Sie den Kameranamen für Ihre Bezugnahme ein.
– Type (Typ): Zur Einstellung des Kameratyps. Wählen Sie Device Output (Geräteausgang) und wählen
Sie einen DVR, wenn es sich beim angeschlossenen Gerät um einen MMX handelt und der
Main Out
(Hauptausgang) des DVRs an den Video-Eingang des MMX angeschlossen ist, und Sie können den
DVR bedienen. Wählen Sie
Fixed (Feststehend), wenn es sich nicht um eine PTZ-Kamera handelt.
Wählen Sie
PTZ Camera, wenn es sich um eine PTZ-Kamera handelt.
5.4 Funktion
Sie können die Makro-Funktion und Funktionstasten konfigurieren.
Makro
HINWEIS: Ein Makro ist ein einzelner, voreingestellter Befehl, mit dem eine ganze Serie von Befehlen aufgerufen wird, um eine bestimmte Aufgabe
auszuführen.
•
ID: Zeigt die Makro-ID an, die beim Hinzufügen des Makros konfiguriert wird.
•
Name: Zeigt den Makronamen an, der beim Hinzufügen des Makros konfiguriert wird.
•
Step Count (Schrittzahl): Zeigt die Anzahl der im Makro registrierten Aktionen an
•
Add (Hinzufügen): Siehe unten
•
Edit (Bearbeiten): Wählen Sie ein Makro aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schalt-
fläche, um die Einstellung zu bearbeiten.
•
Remove, Remove All (Löschen, alle Löschen): Wählen Sie ein Makro aus der Liste aus
und klicken Sie auf die Schaltfläche
Remove, um es zu löschen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche
Remove All klicken, werden alle Makros aus der Liste
gelöscht.