3 setup-menü – Eneo KBD-NSC-100 Benutzerhandbuch
Seite 25

5
4.3 Setup-Menü
System
General
Version
Zeigt die Software-Version an
Password
Zur Konfiguration von Admin-Passwort oder Benutzer-Passwort (Zahlen mit max. vier Ziffern). Nach der Eingabe des
aktuellen Passworts können Sie ein neues Passwort eingeben, und es gibt kein Standardpasswort. Das Admin-Passwort
wird benötigt, um sich mit der Netzwerk-Tastatur zu verbinden und die Konfiguration mit dem LCD-Menü vorzunehmen,
und das Benutzerpasswort wird benötigt, um die Netzwerk-Tastatur zu bedienen.
Default Settings
Diese Funktion wird nur sehr selten verwendet, wenn Sie alle Einstellungen auf die Original-Werkeinstellungen zurück-
setzen möchten.
Für Einzelheiten siehe
Kapitel 1 – Einführung, Rücksetzen auf die Werkeinstellungen.
MAC Address
Zeigt die MAC-Adresse an
Button
Beep
Wird der Wert auf
ON gestellt, ertönt beim Drücken der Tasten der Netzwerk-Tastatur ein Ton.
Lock
Tastensperre. Die Tasten werden gesperrt, wenn während der voreingestellten Zeit keinerlei Bedienaktion erfolgt. Zum
Entsperren der Tasten ist die Eingabe des Benutzerpassworts erforderlich. Diese Funktion ist nicht wirksam, wenn kein
Benutzerpasswort konfiguriert oder die Wartezeit auf „0” gestellt ist.
LCD
Contrast
Zur Einstellung des Display-Kontrasts. (: Gering, : Mittel, 3: Hoch)
Backlight Off
Zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtungsdauer (in Minuten) des LCDs. Die Hintergrundbeleuchtung wird abgeschaltet,
wenn während der voreingestellten Zeit keinerlei Bedienaktion erfolgt. Diese Funktion ist unwirksam, wenn die Dauer auf
„0” gestellt wird.
Audio
Volume
Zur Einstellung der Lautstärke von Audioeingang und -ausgang
Upgrade
Bei der Einstellung
Yes wird die Software aktualisiert. Für Einzelheiten siehe Kapitel 1 – Einführung, Software-
Aktualisierung.
Gerät
General
Setup Type
Zum Auswählen des Konfigurationsmodus. Wählen Sie
Basic (Basismodus) oder Advanced (Erweiterter Modus), wenn
die Geräte ausschließlich über eine RS-485 Verbindung bedient werden, oder wählen Sie
Advanced, wenn die Geräte
über Netzwerk-Verbindung und RS-485 Verbindung bedient werden. Im erweiterten Modus können Sie Geräte nur mit
dem INIT Programm registrieren.
Port
Zur Auswahl des Geräts, das über die RS-485 Verbindung bedient wird, und zur Einstellung der RS-485 Port-Daten für die
RS-485 Verbindung.
Die Port-Daten werden für PTZ-Kameras und DVRs getrennt eingestellt. Im erweiterten Modus können die Port-Daten nur
für DVRs eingestellt werden. Wenn Sie im erweiterten Modus die Port-Daten von PTZ-Kameras konfigurieren möchten,
müssen Sie das INIT Programm verwenden. Wenn die Port-Daten von PTZ-Kameras sich voneinander unterscheiden,
können die Kameras nur im erweiterten Modus bedient werden, nicht im Basismodus.
Setup
Number of CAMs
Geben Sie die Anzahl angeschlossener Kameras ein, wenn PTZ-Kameras über eine RS-485 Verbindung bedient werden.
485ID, Model
Stellen Sie die RS-485 ID und die Modell-Nummer der PTZ-Kamera ein, die für die RS-485 Kommunikation verwendet
werden. Die RS-485 ID wird verwendet, um die Kamera bei der Bedienung mit einer Netzwerk-Tastatur von anderen
Kameras zu unterscheiden, daher sollte jede Kamera ihre eigene, unverwechselbare RS-485 ID besitzen. Prüfen Sie die
Modellnummer der PTZ-Kamera in
Anhang 3 – Modellnummer der PTZ-Kamera.