Fehlermeldungen – HEIDENHAIN NPD 281 v.3 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Anzeigen
Auswirkung/Ursache
Wenn diese Fehler wiederholt auftreten,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Offsetkorrekturwerte für Messgerät-
Signale gelöscht.
Kundendienst benachrichtigen!
Betriebsparameter gelöscht
Weitere Fehleranzeigen
Wenn alle Dezimalpunkte leuchten, ist der Messwert zu groß
oder zu klein:
➤
➤
➤
➤
➤
Setzen Sie einen neuen Bezugspunkt.
oder
➤
➤
➤
➤
➤ Fahren Sie zurück.
Wenn alle Klassiersignale leuchten, ist die Klassier-
Obergrenze kleiner als die Untergrenze:
➤
➤
➤
➤
➤
Ändern Sie die Betriebsparameter P18 und/oder P19.
Fehlermeldung löschen
Nachdem Sie die Fehlerursache behoben haben:
➤
➤
➤
➤
➤ Löschen Sie die Fehlermeldung mit der Taste CL.
Fehlermeldung ERROR 80, 83, 84, 86 löschen.
Gerät ausschalten!
Fehlermeldungen
Anzeigen
Auswirkung/Ursache
Letzter Messwert noch nicht ausgegeben
1)
Externes Gerät nicht angeschlossen,
kein DSR (erscheint nur einmal!)
1)
Datenschnittstelle: Paritätsfehler
oder falsches Übertragungsformat
1)
Falscher Eingabewert
Überlauf durch externes Setzen (P79 zu
groß)
Überlauf Schaltgrenze 1
Überlauf Schaltgrenze 2
Überlauf Klassier-Untergrenze
Überlauf Klassier-Obergrenze
Messgerät-Signal zu klein
(z.B. Messgerät verschmutzt)
1)
Eingangsfrequenz für Messgerät-Eingang
zu hoch
(z.B. Verfahrgeschwindigkeit zu groß)
1)
Interner Zählerüberlauf
1)
Fehler beim Überfahren der Referenz-
marken
1)
1)
Diese Fehler sind für das angeschlossene Gerät wichtig.
Das Fehlersignal (Pin 19) am Sub-D-Anschluß EXT ist aktiv.
Fehlermeldungen