Klassieren – HEIDENHAIN ND 281 B v.2 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Klassieren
Beim Klassieren vergleicht die Anzeige den angezeigten
Wert mit einer oberen und einer unteren „Klassiergrenze“.
Den Klassierbetrieb schalten Sie über den Betriebsparameter
P17 ein oder aus.
Klassiergrenzen eingeben
Klassiergrenzen geben Sie in die Betriebsparameter P18 und
P19 ein (siehe „Betriebsparameter“).
Klassiersignale
Leuchtfelder am Display und Schaltausgänge am Sub-D-
Anschluß EXT (X41, siehe dort) klassieren den Anzeigewert.
Anzeige
Bedeutung
=
Messwert liegt innerhalb der Klassiergrenzen
<
Messwert ist kleiner als die untere
Klassiergrenze
>
Messwert ist größer als die obere Klassiergrenze
Betriebsparameter für das Klassieren
P17 KLASS.
Klassieren EIN/AUS
P18 U.KLASS.
Untere Klassiergrenze
P19 O.KLASS.
Obere Klassiergrenze
Beispiel: Obere Klassiergrenze = 26,02 mm
Untere Klassiergrenze = 26,00 mm
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Klassieren
Ausschuss
gut
Nacharbeit
281B_p_1.pm6
14.07.2004, 12:23
13