HEIDENHAIN ND 281 B v.2 Benutzerhandbuch
Seite 48

48
Betriebsparameter für die Messwert-Ausgabe
Parameter
Funktion
P50 V.24
Baud-Rate
P51 V.24
Anzahl zusätzlicher Leerzeilen bei der
Messwert-Ausgabe
Anzeige-Stopp bei Messwert-Ausgabe
Die Wirkung des Signals zur Messwert-Ausgabe auf die
Messwert-Anzeige wird im Betriebsparameter P23 festgelegt.
Anzeige-Stopp bei Messwert-Ausgabe
P23
Mitlaufende Anzeige, kein Anzeige-Stopp: Anzeigewert
entspricht dem aktuellen Messwert
ANZ. AKTL.
Gestoppte Anzeige: Anzeige wird gehalten
(eingefroren) und bei jedem Signal zur
Messwert-Ausgabe aktualisiert
ANZ. HALTEN
Gestoppte/mitlaufende Anzeige: Anzeige ist
gestoppt, solange ein Signal zur Messwert-
Ausgabe anliegt
ANZ. STOPP
Datenschnittstelle V.24/RS-232-C (X31)
Messwert ausgeben über Funktion PRINT
In Betriebsart „Längenmessung”
drücken Sie die Taste MOD, bis das Leuchtfeld PRINT blinkt
und starten Sie die Messwert-Ausgabe mit der Taste ENT.
In Betriebsart „Winkelmessung”
drücken Sie die Taste MOD (diese Möglichkeit lässt sich mit
dem Betriebsparameter 86 sperren).
Dauer der Messwertübertragung
t
D
=
[s]
Leuchtfeld vorwählen („Längenmessung”)
Mit dem Betriebsparameter P86 legen Sie fest, welches
Leuchtfeld die Messwertanzeige nach Drücken der Taste
MOD zuerst anzeigt.
187 + (11 • Anzahl der Leerzeilen)
Baud-Rate
281B_p_2.pm6
14.07.2004, 12:25
48