HEIDENHAIN ND 281 B v.2 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Taste
Funktion
• Bezugspunkt setzen
• Eingabewert übernehmen
• Anzeige setzen auf Wert aus P79 (P80!)
• Parameter-Liste verlassen
• Bezugspunkt wählen
• In Parameter-Liste rückwärts blättern
• Parameter nach Einschalten wählen
• In Parameter-Liste vorwärts blättern
• Messreihe starten
1)
• Anzeige umschalten bei Messreihe
1)
• Messwert-Ausgabe „PRINT“ starten
• Eingabe löschen
• Anzeige nullen (P80!)
• CL plus MOD: Parameter-Liste wählen
• CL plus Zahl: Parameter wählen
• Parameter-Eingabe löschen und
Parameter-Nummer anzeigen
• Vorzeichen-Taste
• Parameterwert verkleinern
• Dezimalpunkt
• Parameterwert vergrößern
MOD
1)
Nur in Betriebsart „Längenmessung“.
Leuchtfeld
Bedeutung
REF
Wenn zusätzlich Dezimalpunkt blinkt:
Anzeige wartet auf das Überfahren der
Referenzmarken.
Wenn Dezimalpunkt nicht blinkt: Referenz-
marke wurde überfahren – Anzeige
speichert Bezugspunkte netzausfallsicher
Blinkend: Anzeige wartet auf Drücken von
ENT oder CL
inch
Positionswerte in Zoll (inch)
1 / 2
Gewählter Bezugspunkt
„Längenmessung“
Blinkend: Anzeige wartet auf Drücken von
ENT zur Datenausgabe
„Winkelmessung”
Messwertausgabe mit Taste MOD
SET
Blinkend: Anzeige wartet auf Eingabewerte
< / = / >
Klassieren: Messwert kleiner als Klassier-
Untergrenze / innerhalb Klassiergrenzen /
größer als Klassier-Obergrenze
MIN / MAX /
Messreihe: Minimum / Maximum / Größte
Differenz (MAX–MIN) / Aktueller Messwert
Blinkend: Wahl bestätigen oder Funktion
abwählen
START
1)
Messreihe läuft
Blinkend: Anzeige wartet auf Startsignal
für Messreihe
DIFF / ACTL
1)
281B_p_1.pm6
14.07.2004, 12:23
3