Bezugspunkt-setzen – HEIDENHAIN ND 720 v.1 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Bezugspunkt-Setzen
Bezugspunkt-Nummer wählen.
Sonderfunktion wählen.
SPEC
FCT
A N T . K A N T E
ENT
„Antasten Kante” übernehmen.
•
•
•
X
ggf. X-Achse wählen. SET leuchtet.
Status-Anzeige ❘<- blinkt.
ENT
X-Position wird erfaßt. SET blinkt.
Werkzeug vom Werkstück wegfahren.
Status-Anzeige ❘<- leuchtet.
Positionswert für den Bezugspunkt ein-
geben, Werkzeugradius-Korrektur wird
automatisch berücksichtigt.
0
Y
Y-Achse wählen. SET leuchtet.
Status-Anzeige ❘<- blinkt
•
•
•
ENT
•
•
„Antastfunktion” wählen.
A N T A S T F K T .
ENT
„Antastfunktion“ übernehmen.
SPEC
FCT
ENT
Y-Position wird erfaßt. SET blinkt.
Werkzeug vom Werkstück wegfahren.
Status-Anzeige ❘<- leuchtet.
Positionswert für den Bezugspunkt in
Y-Achse eingeben, Werkzeugradius-
Korrektur wird automatisch berücksichtigt.
0
ENT
•
•
Werkstück an Kante
1 ankratzen.
ANTASTEN X
(wird nur kurz angezeigt))
Werkstück an Kante
2 ankratzen.
ANTASTEN Y
(wird nur kurz angezeigt)
oder