3 t e c hnisc he inf o rm ation – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 432

432
Tabellen und Übersichten
16.3 T
e
c
hnisc
he Inf
o
rm
ation
Bearbeitungs-Zyklen
Bohrzyklen zum Bohren, Gewindebohren mit und ohne Ausgleichsfutter
Rechteck- und Kreistasche schruppen
Bohrzyklen zum Tiefbohren, Reiben, Ausdrehen und Senken
Zyklen zum Fräsen von Innen- und Außengewinden
Rechteck- und Kreistasche schlichten
Zyklen zum Abzeilen ebener und schiefwinkliger Flächen
Zyklen zum Fräsen gerader und kreisförmiger Nuten
Punktemuster auf Kreis und Linien
Konturtasche konturparallel
Konturzug
Zusätzlich können Herstellerzyklen – spezielle vom Maschinenhersteller erstellte
Bearbeitungszyklen – integriert werden
Koordinaten-Umrechnung
Verschieben, Drehen, Spiegeln
Maßfaktor (achsspezifisch)
Schwenken der Bearbeitungsebene (Software-Option)
Q-Parameter
Programmieren mit Variablen
Mathematische Funktionen =, +, –, *, /, sin
α
, cos
α
, Wurzelrechnung
Logische Verknüpfungen (=,
=/
, <, >)
Klammerrechnung
tan
α
, arcus sin, arcus cos, arcus tan, a
n
, e
n
, ln, log, Absolutwert einer Zahl, Konstante
π
, Negieren, Nachkommastellen oder Vorkommastellen abschneiden
Funktionen zur Kreisberechnung
String-Parameter
Programmierhilfen
Taschenrechner
Vollständige Liste aller anstehenden Fehlermeldungen
Kontextsensitive Hilfe-Funktion bei Fehlermeldungen
Grafische Unterstützung beim Programmieren von Zyklen
Kommentar-Sätze im NC-Programm
Teach-In
Ist-Postitionen werden direkt ins NC-Programm übernommen
Test-Grafik
Darstellungsarten
Grafische Simulation des Bearbeitungsablaufs auch wenn ein anderes Programm
abgearbeitet wird
Draufsicht / Darstellung in 3 Ebenen / 3D-Darstellung
Ausschnitt-Vergrößerung
Programmier-Grafik
In der Betriebsart Programmieren werden die eingegebenen NC-Sätze mitgezeichnet
(2D-Strich-Grafik) auch wenn ein anderes Programm abgearbeitet wird
Bearbeitungs-Grafik
Darstellungsarten
Grafische Darstellung des abgearbeiteten Programms in Draufsicht / Darstellung in
3 Ebenen / 3D-Darstellung
Bearbeitungszeit
Berechnen der Bearbeitungszeit in der Betriebsart „Programm-Test”
Anzeige der aktuellen Bearbeitungszeit in den Programmlauf-Betriebsarten
Benutzer-Funktionen