HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-05) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 470

Advertising
background image

470

SLII-Zyklen 20 bis 24:

„

Anzahl defierbarer Konturelemente

„

Maximal 16384 Sätze in bis zu 12
Teilkonturen

„

Maximal 8192 Konturelemente in bis
zu 12 Teilkonturen, keine
Beschränkung auf Teilkontur

„

Bearbeitungsebene festlegen

„

Werkzeugachse im TOOL CALL-Satz
legt die Bearbeitungsebene fest

„

Achsen des ersten Verfahrsatzes in
der ersten Teilkontur legen die
Bearbeitungsebene fest

„

Verfahrwege beim Ausräumen

„

Inseln werden nicht umfahren. Bei
jeder Zustellung erfolgt einpendeln
mit reduziertem Vorschub (Erhöhung
der Bearbeitungszeit)

„

Inseln werden auf der aktuellen
Bearbeitungstiefe umfahren

„

Ausräumen konturparallel oder
Kanalfräsen und achsparallel

„

Ausräumen immer Konturparallel

„

Konfigurierbar über MP7420

„

Interne Verrechnung von
Konturverknüpfungen

„

Verknüpfungen beziehen sich immer
auf die definierte, unkorrigierte Kontur

„

Konfigurierbar über MP7420, ob
unkorrigierte oder korrigierte Kontur
verknüpft werden soll

„

Ausräumstrategie, wenn mehrere
Taschen definiert sind

„

Alle Taschen werden zunächst auf
gleicher Ebene ausgeräumt

„

Konfigurierbar über MP7420, ob
einzelne Taschen komplett oder auf
gleicher Ebene ausgeräumt werden

„

Position am Ende eines SL-Zyklus

„

Endposition = Sichere Höhe über
letzter, vor dem Zyklus-Aufruf
definierter Position

„

Konfigurierbar über MP7420, ob sich
die Endposition über letzter
programmierter Position oder ob nur
auf sichere Höhe verfahren wird

„

Anschlichtbögen zum
Bodenschlichten Zyklus 23

„

Krümmung der Anschlichtbögen wird
aus Krümmung der Zielkontur
abgeleitet. Zur Platzierung des
Kreisbogens wird systematisch die
Zielkontur von hinten nach vorne
abgesucht, bis kollisionsfreie
Platzierung möglich ist. Sollte das
nicht helfen, werden Bögen der Länge
nach halbiert, bis Platzierung möglich
ist

„

Kreisbögen werden zwischen dem
Startpunkt der äußersten
Räumwerkzeugbahn und dem
Mittelpunkt des ersten
Konturelements der
Schlichtwerkzeugbahn konstruiert

„

Anschlichtbögen zum
Seitenschlichten Zyklus 24

„

Weite des Bogens beträgt max. 3
Werkzeugradien, Öffnungswinkel
beträgt maximal 0.8rad. Zur
Platzierung des Kreisbogens wird
systematisch die Zielkontur von
hinten nach vorne abgesucht, bis
kollisionsfreie Platzierung möglich ist.
Sollte das nicht helfen, werden Bögen
der Länge nach halbiert, bis
Platzierung möglich ist

„

Bogen hat maximale Weite ( vom
Startpunkt der Bahn tangential
rückwärts bis kurz vor nächster
Randkontur ), Bogenhöhe ist maximal
Schlichtaufmaß + Sicherheits-
Abstand

Funktion

TNC 320

iTNC 530

Advertising