Wichtige positionen beim an- und wegfahren, Kontur anfahren und verlassen 6.3 – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) Benutzerhandbuch

Seite 175

Advertising
background image

Kontur anfahren und verlassen

6.3

6

TNC 320 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013

175

Wichtige Positionen beim An- und Wegfahren

Startpunkt PS
Diese Position programmieren Sie unmittelbar vor dem
APPR-Satz. Ps liegt außerhalb der Kontur und wird ohne
Radiuskorrektur (R0) angefahren.

Hilfspunkt PH
Das An- und Wegfahren führt bei einigen Bahnformen über
einen Hilfspunkt PH, den die TNC aus Angaben im APPR- und
DEP-Satz errechnet. Die TNC fährt von der aktuellen Position
zum Hilfspunkt PH im zuletzt programmierten Vorschub. Wenn
Sie im letzten Positioniersatz vor der Anfahrfunktion

FMAX

(positionieren mit Eilgang) programmiert haben, dann fährt die
TNC auch den Hilfspunkt PH im Eilgang an

Erster Konturpunkt PA und letzter Konturpunkt PE
Den ersten Konturpunkt PA programmieren Sie im APPR-Satz,
den letzten Konturpunkt PE mit einer beliebigen Bahnfunktion.
Enthält der APPR-Satz auch die Z-Koordinate, fährt die TNC das
Werkzeug erst in der Bearbeitungsebene auf PH und dort in der
Werkzeug-Achse auf die eingegebene Tiefe.

Endpunkt PN
Die Position PN liegt außerhalb der Kontur und ergibt sich
aus Ihren Angaben im DEP-Satz. Enthält der DEP-Satz auch
die Z-Koordinate, fährt die TNC das Werkzeug erst in der
Bearbeitungsebene auf PN und dort in der Werkzeug-Achse auf
die eingegebene Höhe.

Kurzbezeichnung

Bedeutung

APPR

engl. APPRoach = Anfahrt

DEP

engl. DEParture = Abfahrt

L

engl. Line = Gerade

C

engl. Circle = Kreis

T

Tangential (stetiger, glatter Übergang

N

Normale (senkrecht)

Beim Positionieren von der Ist-Position zum
Hilfspunkt PH überprüft die TNC nicht, ob die
programmierte Kontur beschädigt wird. Überprüfen
Sie das mit der Test-Grafik!

Bei den Funktionen APPR LT, APPR LN und APPR
CT fährt die TNC von der Ist-Position zum Hilfspunkt
PH mit dem zuletzt programmierten Vorschub/
Eilgang. Bei der Funktion APPR LCT fährt die
TNC den Hilfspunkt PH mit dem im APPR-Satz
programmierten Vorschub an. Wenn vor dem
Anfahrsatz noch kein Vorschub programmiert wurde,
gibt die TNC eine Fehlermeldung aus.

Advertising