Funktionsumfang von smart.nc – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) smarT.NC Pilot Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Grundla

gen

Funktionsumfang von smarT.NC

Mit der momentan verfügbaren Software-Version werden noch nicht alle
im Klartext-Dialog definierbaren TNC-Funktionen mit Formular-Unterstüt-
zung in smarT.NC definierbar sein. Natürlich sind wir bemüht, möglichst
schnell, möglichst viele – und natürlich auch neue – Funktionen in
smarT.NC zur Verfügung zu stellen.

Um smarT.NC dennoch hinreichend flexibel einsetzten zu können, wird
es eine sogenannte Klartext-Dialog-Unit geben, in der nahezu jede Klar-
text-Funktion zwischen den in smarT.NC definierten Bearbeitungseinhei-
ten einfügbar ist. Auf diese Weise eingefügte Sätze werden exakt so dar-
gestellt, wie dies im „normalen“ Klartext-Editor der Fall ist.

„

Programmieren und Abarbeiten von Bohrzyklen (201, 202, 204, 205,
240)

„

Programmieren und Abarbeiten von Gewindebohrzyklen (Zyklen 206
und 209)

„

Programmieren und Abarbeiten von Gewindefräszyklen (Zyklen 26x)

„

Programmieren und Abarbeiten der Taschenfräszyklen (Zyklen 25x,
Zyklus 208)

„

Programmieren und Abarbeiten von Einfachbearbeitungen (Zyklus 232)

„

Programmieren und Abarbeiten von Konturzyklen (20, 22, 25)

„

Programmieren und Abarbeiten von Tastsystemzyklen ( alle Zyklen
4xx)

„

Programmieren und Abarbeiten von Koordinaten-Umrechnungen über
Klartext-Dialog-Unit (Nullpunkt-Verschiebung, Spiegelung, Drehung,
Skalierung, schwenken der Bearbeitungsebene mit der PLANE-Funk-
tion)

Die nachfolgend formularbasierten Funktionen werden im
ersten Schritt verfügbar sein.

Advertising