Grundlagen 15.1 – HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 307

Advertising
background image

Grundlagen 15.1

15

TNC 620 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013

307

Zyklus

Softkey

Seite

408 BZPKT MITTE NUT
Breite einer Nut innen messen,
Nutmitte als Bezugspunkt setzen

310

409 BZPKT MITTE STEG
Breite eines Steges außen messen,
Stegmitte als Bezugspunkt setzen

314

410 BZPKT RECHTECK INNEN
Länge und Breite eines Rechtecks
innen messen, Rechteckmitte als
Bezugspunkt setzen

317

411 BZPKT RECHTECK AUSSEN
Länge und Breite eines Rechtecks
außen messen, Rechteckmitte als
Bezugspunkt setzen

321

412 BZPKT KREIS INNEN Vier
beliebige Kreispunkte innen messen,
Kreismitte als Bezugspunkt setzen

325

413 BZPKT KREIS AUSSEN
Vier beliebige Kreispunkte außen
messen, Kreismitte als Bezugspunkt
setzen

330

414 BZPKT ECKE AUSSEN
Zwei Geraden außen messen,
Schnittpunkt der Geraden als
Bezugspunkt setzen

334

415 BZPKT ECKE INNEN
Zwei Geraden innen messen,
Schnittpunkt der Geraden als
Bezugspunkt setzen

339

416 BZPKT LOCHKREIS-MITTE
(2. Softkey-Ebene) Drei beliebige
Bohrungen auf dem Lochkreis
messen, Lochkreis-Mitte als
Bezugspunkt setzen

343

417 BZPKT TS.-ACHSE
(2. Softkey-Ebene) Beliebige Position
in der Tastsystem-Achse messen
und als Bezugspunkt setzen

347

418 BZPKT 4 BOHRUNGEN
(2. Softkey-Ebene) Jeweils
2 Bohrungen über Kreuz
messen, Schnittpunkt der
Verbindungsgeraden als
Bezugspunkt setzen

349

419 BZPKT EINZELNE ACHSE
(2. Softkey-Ebene) Beliebige Position
in einer wählbaren Achse messen
und als Bezugspunkt setzen

353

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: