7 außerbetriebnahme, 1 485-datenmodul demontieren, 2 485-datenmodul für versand verpacken – SMA 485 Data Module Type B Benutzerhandbuch
Seite 20: 3 485-datenmodul entsorgen

7 Außerbetriebnahme
SMA Solar Technology AG
20
485BRD-10-IA-de-12
Installationsanleitung
7 Außerbetriebnahme
7.1 485-Datenmodul demontieren
1. Den Wechselrichter AC- und DC-seitig spannungsfrei schalten und öffnen
(siehe Installationsanleitung des Wechselrichters).
2. Federkraftklemmen des Steckers am 485-Datenmodul öffnen.
3. Die Adern aus dem Stecker entfernen.
4. Überwurfmutter der Kabelverschraubung etwas lösen und Kabeltülle herausnehmen.
5. Jedes Kabel aus dem Wechselrichter und aus der Kabeltülle entfernen.
6. Schraube M4x10 mit der das 485-Datenmodul im
Wechselrichter befestigt ist, mit einem
Torx-Schraubendreher (T 20) herausdrehen.
7. Das 485-Datenmodul aus dem Wechselrichter
herausnehmen. Die Abstandshalter verbleiben im
Wechselrichter.
8. Dichtstopfen in die Kabelverschraubung einsetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass der
Wechselrichter seine Schutzart einhält.
9. Überwurfmutter der Kabelverschraubung festdrehen.
10. Den Wechselrichter schließen und in Betrieb nehmen (siehe Installationsanleitung des
Wechselrichters).
7.2 485-Datenmodul für Versand verpacken
• Das 485-Datenmodul verpacken. Dabei die Originalverpackung oder eine Verpackung
verwenden, die sich für Gewicht und Größe des 485-Datenmoduls eignet.
7.3 485-Datenmodul entsorgen
• Das 485-Datenmodul nach den am Installationsort geltenden Entsorgungsvorschriften für
Elektronikschrott entsorgen.