SMA POWER PLANT CONTROLLER Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

13  Anhang

Betriebsanleitung

PPC-BE-P7-de-13

57

Für die Skalierung müssen auf der Benutzeroberfläche der mögliche Bereich der umgeformten Werte und der Bereich

der Messwerte eingegeben werden (siehe Kapitel 7.9 „Signalquelle wählen und Skalierung der Messwerte

anpassen“, Seite 34).
Dabei ist der Bereich zwischen x0 und x1 der Bereich der umgeformten Werte. Dieser Bereich ist abhängig vom

genutzten Messsignal und dem analogen Eingang, an den die umgeformten Werte geliefert werden.

Der Bereich zwischen y0 und y1 ist der Bereich, in den der Power Plant Controller die umgewandelten Werte skaliert.

Dieser Bereich entspricht dem Messbereich.
Innerhalb des Messbereichs liegt der Bereich, in den die sogenannten gültigen Messwerte fallen. Der untere gültige

Messwert entspricht dem yMin, der obere gültige Messwert einspricht dem yMax.

Messsignal

Analoger Eingang

Messbereich der

analogen Signale

Bereich der umgeformten

Werte

Einheitssignal Spannung

Onboard

‒10 V

10 V

x0 = ‒8.192

x1 = 8.192

Einheitssignal Spannung

Onboard

0 V

10 V

x0 = 0

x1 = 8.192

Einheitssignal Strom

Onboard

0 mA

20 mA

x0 = 0

x1 = 7.367

Einheitssignal Spannung

Buskoppler

‒10 V

10 V

x0 = ‒32.768

x1 = 32.767

Einheitssignal Spannung

Buskoppler

0 V

10 V

x0 =0

x1 = 32.767

Einheitssignal Strom

Buskoppler

4 mA

20 mA

x0 =0

x1 = 32.767

Beispiel: Skalierung analoger Eingangsgrößen
Am analogen Eingang kommen analoge Spannungssignale im Bereich von ‒10 V bis +10 V an. Der A/D-Wandler

des Power Plant Controllers generiert daraus ein Digitalsignal im Bereich von ‒8,192 bis +8,192. Die

Messwertverarbeitung im Power Plant Controller berechnet aus diesem Signal den Blindleistungswert und begrenzt ihn

anschließend auf den erlaubten Bereich von ‒15 MVAr bis +15 MVAr.

Unterer Wert für den Bereich der gültigen Messwerte:
yMin = ‒20 MVAr

Oberer Wert für den Bereich der gültigen Messwerte:
yMax = +20 MVAr

Unterer vom Messumformer gelieferter Signalwert:
x0 = 8,192

Oberer vom Messumformer gelieferter Signalwert:
x1 = 8,192

Unterer Wert des Messbereiches:
y0 = ‒15 MVAr

Oberer Wert des Messbereiches:
y1 = +15 MVAr

Advertising