4 stellwertvorgabe im fehlerfall, 5 richtlinie für sichere passwörter, 6 typenschild – SMA POWER PLANT CONTROLLER Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

13  Anhang

SMA Solar Technology AG

58

PPC-BE-P7-de-13

Betriebsanleitung

13.4 Stellwertvorgabe im Fehlerfall

Wenn die Übermittlung der Sollwerte im Fehlerfall nicht per Modbus-Protokoll möglich ist, verwendet der

Power Plant Controller einen Ersatzwert oder den letzten übertragenen Wert. Dies wird durch den SMA Service

anlagenspezifisch eingestellt.
Grundsätzlich sind 3 Kommunikationsfehler möglich:

Wenn der Fehler bei der Übermittlung der Sollwerte des Power Plant Controllers per Modbus-Protokoll nicht mehr besteht,

werden automatisch wieder die berechneten Stellwerte des Power Plant Controllers an die Geräte der PV-Anlage

gesendet.

13.5 Richtlinie für sichere Passwörter

Um den Power Plant Controller vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, muss ein sicheres Passwort gewählt werden.

SMA Solar Technology AG empfiehlt, das Passwort nach folgenden Richtlinien zu wählen:

• Das Passwort ist mindestens 5 Zeichen lang.
• Das Passwort besteht aus Buchstaben, mindestens einer Ziffer und mindestens einem Sonderzeichen.
• Das Passwort enthält keine Umlaute.

13.6 Typenschild

Das Typenschild identifiziert das Produkt eindeutig. Am Power Plant Controller sind 2 Typenschilder angebracht. Die

Typenschilder befinden sich an der rechten Innenwand und auf der rechten Außenwand des Power Plant Controllers. Auf

dem Typenschild finden Sie folgende Informationen:

• Gerätetyp
• Variantenschlüssel
• Seriennummer
• Fertigungsversion
• Gerätespezifische Kenndaten

Die Angaben auf dem Typenschild benötigen Sie für den sicheren Gebrauch des Produkts und bei Fragen an die

SMA Service Line.

Fehlerart

Regelung des Power Plant

Controllers

Parametrierung

Sollwerte des Betreibers kommen nicht

am Power Plant Controller an

Die Berechnung der Stellwerte erfolgt

mit dem letzten gültigen Sollwert oder

mit einem Ersatzwert.

Die Parametrierung erfolgt am

Power Plant Controller.

Istwerte vom Netzanalysator kommen

nicht am Power Plant Controller an

Es können keine neuen Stellwerte

berechnet werden. Die Regelung

schaltet sich in den manuellen Betrieb

und überträgt den letzten gültigen

Stellwert oder einen Ersatzwert.

Die Parametrierung erfolgt am

Power Plant Controller.

Stellwertübermittlung an die Geräte ist

gestört

Je nach Parametrierung arbeiten die

verbundenen Geräte mit den letzten

gültigen empfangenen Stellwerten

oder mit einem Ersatzwert.

Die Parametrierung erfolgt an den

verbundenen Geräten.

Advertising