Casio PX-3S Benutzerhandbuch
Seite 28

G-26
Benutzen des Digital-Pianos als MIDI-
Masterkeyboard
Jeder der vier Zonen (UPPER 1, UPPER 2, LOWER 1, LOWER 2) des Digital-Pianos kann ein spezieller MIDI-Kanal
zugewiesen werden, um simultane Steuerung von bis zu vier externen MIDI-Geräten zu ermöglichen.
WICHTIG!
• Dieser Abschnitt enthält nur die grundlegenden Informationen zur Verwendung des Digital-Pianos als MIDI-
Masterkeyboard. Näheres über die MIDI-Spezifikationen dieses Digital-Pianos finden Sie im Dokument „MIDI
Implementation“ auf der Website unter der nachstehenden Adresse (URL).
http://world.casio.com/
Das Digital-Piano besitzt MIDI OUT- und MIDI IN-Anschlüsse mit standardmäßigen 5-pin DIN-Buchsen. Es ist
Ihnen überlassen, die für den Anschluss externer MIDI-Geräte benötigten optionalen oder im Fachhandel
erhältlichen MIDI-Kabel zu beschaffen.
WICHTIG!
• Die MIDI-Anschlüsse sind deaktiviert, wenn das Digital-Piano über den USB-Port an einen Computer
angeschlossen ist.
Stellen Sie die Zonenkonfiguration mit den Tasten
cs
(LAYER) und
ct
(SPLIT) so ein, dass deren Lampen wie
unten gezeigt in der gewünschten Kombination leuchten.
HINWEIS
•
Sie können die Bereiche der Zonen UPPER und LOWER wie unter „Tastatur-Teilungspunkt festlegen“ (Seite
G-14) beschrieben einstellen.
Anschluss von externen MIDI-Geräten
Einstellen der Zonenkonfiguration
UPPER 1
LAYER erloschen, SPLIT erloschen
UPPER 1
UPPER 2
LAYER leuchtet, SPLIT erloschen
LOWER 1
UPPER 1
LAYER erloschen, SPLIT leuchtet
LOWER 1
UPPER 1
LOWER 2
UPPER 2
LAYER leuchtet, SPLIT leuchtet
MASTER CONTROL