Funktionsmenü-einstellungen – Casio PX-3S Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Benutzen des Funktionsmenüs

G-39

Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutungen der
einzelnen Funktionsmenü-Parameter und informiert
über die jeweiligen Einstellbereiche und
Anfangsvorgaben.

Bei allen Punkten ist die Anfangsvorgabe mit einem
Sternchen (*) gekennzeichnet.

Dieser Punkt dient zum Feineinstellen der Tonhöhe in
Cent-Schritten (1 Cent = 1/100 Halbton).
–99 bis 0* bis +99 Cent

Wählen Sie OFF*, wenn die bestehenden
Entzerrereinstellungen beim Abrufen von
Registrationsdaten überschrieben werden sollen (Seite
G-34). Wählen Sie ON, wenn die bestehenden
Entzerrereinstellungen gehalten werden sollen.

Wählen Sie eine der nachstehenden Einstellungen, um
das Verhalten der Notenlautstärke zur Anschlagstärke
festzulegen.

Legt fest, ob das an die SOFT/SOSTENUTO PEDAL-
Buchse angeschlossene Pedal als Soft-Pedal (SFT*)
oder als Sostenuto-Pedal (SOS) dient.

Wählen Sie OFF, um die Tastatur des Digital-Pianos
von der internen Klangquelle abzukoppeln.
OFF, ON*

Funktionsmenü-Einstellungen

1 Tuning (Tune)

2 EQ Hold

3 Touch Response (Touch)

OFF

: Konstante Notenlautstärke unabhängig von der

Anschlagstärke

1

: Kraftvoller Sound auch bei leichtem Anschlag

2*

: Normal

3

: Normaler Sound auch bei kräftigem Anschlag

4 Pedal Assign (PedAssign)

5 Local Control (LocalCtl.)

6 Temperament/Effect (Tmpr/Effect)

Temperament (Temper.)

Verwenden Sie diese Einstellung, um für die
interne Klangquelle eine der unten gezeigten
Temperierungen (Stimmungen) zu wählen. Wenn
Sie eine Taste in der Tastatur anschlagen, während
dieser Punkt angezeigt ist, stellt dies die Note der
Taste (C* bis B) als Grundton der Temperierung
ein.

HINWEIS

Die Wiedergabe von MIDI-Dateien im CARD
PLAYER-Modus erfolgt stets mit gleichstufiger
Stimmung.

Stretch Tuning (Stretch)

Stretch Tuning (gestreckte Stimmung) ist eine bei
Klavieren übliche Methode, bei der hohe Noten
geringfügig höher und tiefe Noten geringfügig
tiefer gestimmt werden. Wählen Sie bei diesem
Punkt ON* für gestreckte Stimmung und OFF für
nicht gestreckte Stimmung.

Acoustic Resonance (AcoReson.)

Eine akustische Resonanz tritt auf, wenn bei einem
Konzertflügel das Dämpferpedal betätigt wird.
Wählen Sie ON* für diesen Punkt, um eine
akustische Resonanz zuzugeben, oder OFF, um
diese zu deaktivieren.

Half Pedal Effect (HalfPedal)

Über diesen Punkt können Sie einstellen, wie groß
der Halbpedal-Effekt (bei teilweisem Treten des
Pedals) bei Verwendung des Dämpferpedals der
optionalen Pedaleinheit (SP-32) sein soll. Bei
Einstellung 00 ist der Halbpedaleffekt deaktiviert.
Bei Einstellung 42 hat auch eine nur teilweise
Betätigung des Pedals den gleichen Effekt wie
vollständiges Durchtreten.
00 bis 24* bis 42

00*

: Gleichstufig

01

: Reines Dur

02

: Reines Moll

03

: Pythagoräisch

04

: Kirnberger 3

05

: Werckmeister

06

: Mitteltönig

07

: Rast

08

: Bayati

09

: Hijaz

10

: Saba

11

: Dashti

12

: Chahargah

13

: Segah

14

: Gurjari Todi

15

: Chandrakauns

16

: Charukeshi

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: