Raumbefeuchter (zubehörteil), Schornstein – MCZ Bahr Benutzerhandbuch
Seite 12

Kapitel 2
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
S.
12
Fachliche kenntnisse für die installation nach UNI 10683
Technischer Dienst - MCZ GROUP S.p.A. vorbehaltene Rechte - Nachdruck
verboten
2.7. RAUMBEFEUCHTER (Zubehörteil)
Für alle Modelle mit rückseitiger Abgasführung wird (als Option) eine
Schale für die Befeuchtung des Raums angeboten. Durch Zugabe von
Duftessenzen lässt sich außerdem ein äußerst angenehmer
Aromatherapie-Effekt erzielen.
Diese Schale wird oberhalb der Keramikabdeckplatte gestellt, genau
dort wo sich die Öffnung des senkrecht verlaufenden Abschnitts des
Schornsteins befindet.
Wichtig:
Der Raumbefeuchter wird sehr heiß. Trägt man keine
sachgemäße Schutzkleidung, wie zum Beispiel
hitzebeständige Handschuhe, muss der Kontakt
damit unbedingt vermieden werden.
2.8. Schornstein
Der Schornstein ist ein grundlegender Bauteil für die Abfuhr der
Rauchgase und muss daher folgende Eigenschaften besitzen:
Er muss undurchlässig und wärmegedämmt sein;
Er muss aus Materialien bestehen, die gegen Hitze und
Auswirkungen von Verbrennungsprodukten und eventuellem
Kondenswasser widerstandsfähig sind;
Er muss senkrecht verlaufen und darf Achsabweichungen von
maximal 45° haben. Es dürfen keine Drosselungen vorhanden
sein.
muss sich für die spezifischen Betriebsbedingungen des
Produkts eignen und die CE-Markierung aufweisen (EN 1856-1,
EN 1443).
muss die korrekten Abmessungen aufweisen, um die
Anforderungen hinsichtlich Zug/Rauchabführung zu erfüllen,
die für den regulären Betrieb des Produkts erforderlich sind
(EN 13384
-1).
Der Schornstein muss vorzugsweise einen runden internen
Querschnitt aufweisen;
Handelt es sich um einen bereits bestehenden und
funktionierenden Schornstein, muss er gereinigt werden.
Der Schornstein ist ein grundlegender Bauteil für den
korrekten Betrieb und die Sicherheit Ihres
Kaminofens.
Darstellung eines typischen, korrekt
angeschlossenen Schornsteins. Am Fuße
des externen, ansteigenden Rohrs befindet
sich eine mit Tür ausgestattete, luftdichte
Kammer, in welcher die festen
Verbrennungsprodukte gesammelt und
entladen werden.
Schornstein
Schornstein
externe
Luftöffnung
Rachabzugsstutzen