Gsm kommunikations-modul, Seite 3) – RISCO Group LightSYS 2 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
LightSYS2 Kurzanleitung für Errichter
Hinweis:
Um eine maximale Betriebssicherheit zu gewährleisten, empfiehlt es sich unter 300m
Leitungslänge zu einzelnen BUS Komponenten zu verwenden.
Anschluss von BUS Komponenten an eine BUS Linienerweiterung (BLE):
1.
Stellen Sie die ID-Nummer (1-3) über den DIP-Schalter SW1 1-3 ein.
2.
Stellen Sie den SW2-3 an der BLE auf Position AN.
3.
Verdrahten Sie die Anschlüsse der BLE wie markiert(TO PANEL) an den BUS.
4.
Stellen Sie die BUS ID-Nummer (1-32) per DIP-Schalter ein.
Hinweis:
Verwenden Sie nicht zweimal die gleiche ID an einer BLE.
5.
Schliessen Sie alle BUS Leitungen an die relevanten BLE Anschlüsse wie markiert (TO
DEVICE/ Bitte Anschaltbeispiel unten beachten)
Hinweis:
Um eine maximale Betriebssicherheit zu gewährleisten, empfiehlt es sich:
Unter 300 Meter Leitungslänge, von BLE zur LightSYS Haupteinheit, zu verwenden.
Unter 300 Meter Leitungslänge, von BLE zu jeder BUS-Komponente, zu verwenden.
GSM Kommunikations-Modul
Das GSM Kommunikations-Modul unterstützt Sprach- und Datenkommunikation über das GSM-Netz.
1.
Schalten Sie die LightSYS komplett spannungslos.
2.
Stecken Sie das GSM Modul auf den dafür vorgesehenen Steckplatz auf der Hauptplatine.
3.
Legen Sie eine geeignete SIM Karte ein und tragen Sie die entsprechende PIN ein oder
deaktivieren Sie die PIN-Abfrage der SIM-Karte über ein handelsübliches Mobiltelefon.
4.
Befestigen Sie die Antennenplatte und schieben sie in den vorgesehenen Slot im Gehäuse (siehe
Abb.
, Seite 3)
COM
BLK
BUS
YEL GRN
AUX
RED
BLK
TO PANEL
RED
YEL GRN
BLK
TO DEVICE
RED
YEL GRN
BLK
TO PANEL
RED
YEL GRN
BLK
TO DEVICE
RED
YEL GRN
LightSYS
BUS Zone Expander
BUS Zone Expander
Max of 32 Bus detectors in LightSYS
...Up to 4 Bus Zone Expanders
...Up to 300m
(1000 ft)
...Up to 300m
(1000 ft)