RISCO Group LightSYS 2 Benutzerhandbuch
Seite 7

LightSYS2 Kurzanleitung für Errichter
7
Maximale Anzahl an möglichen Geräten:
Total
Konventionelle/ BUS Erweiterungen
3
BUS Linien
32
Linienerweiterungen Wireless
2
BUS Linienerweiterungen
4
Ausgangserweiterungen 4
Bedienteile 4
1.5A oder 3A Stromversorgung
4
BUS Sirene (ProSound)
4
2.
Linienverdrahtung
Folgende Schaltskizzen beschreiben die Möglichkeiten der Anbindung an die Hauptplatine oder 8
Linienerweiterung.
Hinweis:
1. Für Linien mit Sabotageschalter, können DEOL-Widerstände verwendet werden um Anschlüsse zu sparen.
2. Es wird empfohlen, je einen End-of-Line-Widerstand am Ende einer fest verdrahteten Linie zu verwenden.
(16 x 2.2K Widerstände im Lieferumfang enthalten)
3. Die LightSYS2 bietet die Möglichkeit der individuellen Einstellung jedes EOL-Abschlusses. Dabei sind die
Linien der Haupteinheit und die Linien der verdrahteten Erweiterungsmodule gemeint (Schnelltasten:
). Programmierung erfolgt per Software bei folgenden Optionen:
ID EOL DEOL
ID
EOL DEOL
0 Kundenspezifisch
7
4.7K 4.7k
1 2.2K 2.2K
(Default) 8
3.3K 4.7K
2 4.7K 6.8K
9
1K 1K
3 6.8K 2.2K
10
3.3K 3.3K
4 10K 10K
11 5.6K 5.6K
5 3.74K 6.98K
12
2.2K 1.1K
6 2.7K 2.7K
13
2.2K 4.7K
END OF LINE ZONE
(N.O CONTACT)
zone
com
ALARM
2.2
K
DETECTOR
NORMALLY OPEN ZONE
CONFIGURATION
ALARM
zone
com
DETECTOR
NORMALLY CLOSED
ZONE CONFIGURATION
ALARM
zone
com
DETECTOR
END OF LINE ZONE
(N.C CONTACT)
2.2
K
zone
com
ALARM
DETECTOR
DOUBLE END OF LINE
ZONE CONFIGURATION
com
2.2
K
ALARM
TAMPER
zone
2.2
K
DETECTOR