Sonderdruckmaterial – TA Triumph-Adler CLP 4532 Benutzerhandbuch
Seite 13

Papierhandling
1-7
Sonderdruckmaterial
Neben normalem Papier können folgende Sonderdruckmaterialien verwendet werden:
Es ist Papier zu verwenden, das speziell für den Einsatz in Kopierern oder Druckern
(mit Hitzefixierung) ausgelegt ist. Folien, Etiketten, dünnes Papier, Umschläge, Postkarten
oder dickes Papier sind über die Universalzufuhr zuzuführen.
Da die Zusammensetzung und Qualität von Sonderdruckmaterial sehr unterschiedlich sein kann,
können dabei eher Druckprobleme auftreten als bei weißem Normalpapier. Daher wird keine
Haftung übernommen, wenn während des Druckens auf Sondermaterial abgegebene Feuchtigkeit
etc. zu technischen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen führt.
HINWEIS:
Vor dem Erwerb von Sonderdruckmaterial empfiehlt es sich, stets mehrere Muster auf
dem Gerät auszudrucken, um sicherzustellen, dass die Druckqualität den Erwartungen entspricht.
Folien
Overheadfolien müssen der zum Fixieren
erforderlichen Hitze standhalten. Empfohlen wird
folgendes Produkt: 3M CG3700 (Letter, A4).
Folien müssen generell mit der Längskante zuerst in
die Universalzufuhr gelegt werden.
Bedruckte Folien (bei der Entnahme aus der
Druckablage bzw. bei der Beseitigung von Staus)
immer vorsichtig an den Rändern anfassen, um
möglichst keine Fingerabdrücke zu hinterlassen.
Etiketten
Etiketten müssen über die Universalzufuhr zugeführt werden.
Bei selbstklebenden Etiketten ist vor allem wichtig, dass der Klebstoff niemals mit einem Geräteteil
in Kontakt kommen darf. Bleiben Etiketten an der Trommel oder einer der Walzen kleben, wird der
Drucker beschädigt.
Etikettenpapier besteht wie in der nachstehenden
Abbildung gezeigt aus drei Schichten. Während auf der
oberen Schicht gedruckt wird, enthält die Kleberschicht
druckempfindliche Klebstoffe. Die untere Schicht, das
Trägermaterial, dient zum Schutz der Etiketten bis
zu deren Benutzung Auf Grund dieser komplexen
Zusammensetzung entstehen beim Drucken auf
selbstklebende Etiketten am ehesten Probleme.
Verwendetes Druckmaterial
Druckereinstellung
Dünnes Papier (60 bis 64 g/m²)
Pergament
Dickes Papier (90 bis 220 g/m²)
Dick
Farbiges Papier
Mehrfarbig
Recycling-Papier
Recycling Pap.
Transparentfolien für Overhead-Projektoren
Folie
Postkarten
Karton
Umschläge
Kuvert
Etiketten
Etiketten
Vordrucke
Vordrucke
Universalzufuhr
Aufkleber (weißes
Normalpapier)
Klebeschicht
Trägermaterial