Farbausrichtung – TA Triumph-Adler CLP 4532 Benutzerhandbuch
Seite 82

Umgang mit dem Bedienfeld
2-66
Fehlererkennung beim Lochen
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn die Loch-Einheit am optionalen Finisher installiert ist.
Diese Einstellung legt fest, ob die Meldung Locherbehälter voll erscheint, wenn der
Lochabfallbehälter der Loch-Einheit voll ist.
1
Die Taste [MENU] betätigen.
2
Wiederholt auf S oder T drücken, bis Andere > erscheint.
3
Auf X drücken.
4
Wiederholt auf S oder T drücken, bis >Endverarb. Fehler >
erscheint.
5
Auf X drücken.
6
Wiederholt auf S oder T drücken, bis >>Lochung erscheint.
7
Auf [OK] drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
8
Auf S oder T drücken, um von Aus zu Ein zu wechseln.
9
Auf [OK] drücken.
10
Auf [MENU] drücken, um die Menüauswahl zu verlassen.
Farbausrichtung
Wenn der Drucker erstmals nach der Konfiguration oder einem Transport benutzt wird oder die
Ausrichtung einer Farbe (Cyan, Magenta oder Gelb) fehlerhaft ist, lässt sich mit dem Modus
"Farbregistrierung" die Farbausrichtung am Bedienfeld korrigieren.
Option "Normale Farbregistrierung" und Option "Registrierungsdetails" sind standardmäßig
verfügbar. Ein Versatz bei der Farbausgabe lässt sich gegebenenfalls über die Standard-
Farbausrichtung korrigieren (Option "Normale Registrierung"). Tritt der Fehler nach wie vor auf,
ist gegebenenfalls eine weiterführende Korrektur erforderlich (Option "Registrierungsdetails").
HINWEIS:
Papier im Format A4 oder Letter in die Papierkassette einlegen, um die Farbausrichtung
vorzunehmen.
Ein
Die Meldung wird angezeigt und der Druckvorgang wird angehalten. Der Druckvorgang
wird automatisch fortgesetzt, sobald der Lochabfallbehälter geleert und wieder in die
Loch-Einheit eingesetzt wurde.
Aus
Die Meldung wird angezeigt, aber der Druckvorgang wird ohne Lochen fortgesetzt.
Andere >
>Endverarb.
> Fehler
>>Lochung
Aus