TA Triumph-Adler CLP 4532 Benutzerhandbuch
Seite 70

Umgang mit dem Bedienfeld
2-54
1
Den benutzerdefinierten Medientyp anzeigen (siehe Benutzerdefinierten Medientyp einstellen auf
Seite 2-52 und auf X drücken.
2
Wiederholt auf S oder T drücken, bis >>Papiergewicht
erscheint.
3
Auf [OK] drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
4
Mit den Tasten S oder T das gewünschte Papiergewicht aufrufen. Im Display erscheinen
nacheinander die unten angegebenen Optionen. Genaue Einzelheiten zu den Standardeinstellungen
für die verschiedenen Medientypen siehe Verfügbare Papiersorten auf Seite 1-2.
Leicht
Normal 1
Normal 2
Normal 3
Schwer 1
Schwer 2
Schwer 3
Sehr schwer
5
Sobald das gewünschte Papiergewicht angezeigt wird, auf [OK] drücken und fortfahren mit
Duplexverarbeitung einstellen.
Duplexverarbeitung einstellen
Der Duplexdruck kann bei Bedarf wie nachfolgend beschrieben aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Die Standardeinstellung lautet möglich (aktiviert).
1
Den benutzerdefinierten Medientyp anzeigen (siehe Benutzerdefinierten Medientyp einstellen auf
Seite 2-52 und auf X drücken.
2
Wiederholt auf S oder T drücken, bis >>Duplex Weg erscheint.
3
Auf [OK] drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
4
Die Option möglich bzw. Deaktivieren mit S oder T einstellen. Genaue Einzelheiten zu den
Standardeinstellungen für die verschiedenen Medientypen siehe Verfügbare Papiersorten auf
Seite 1-2.
5
Auf [OK] drücken.
6
Die Taste [MENU] betätigen. Im Display erscheint wieder Bereit.
Damit ist die Einstellung des benutzerdefinierten Medientyps beendet.
Benutzerdefinierten Medientyp zurücksetzen
1
Die Taste [MENU] betätigen.
2
Wiederholt auf S oder T drücken, bis Papierhandling >
erscheint.
>>Papiergewicht
Normal 2
>>Duplex Weg
möglich
Papierhandling >