Tasten – TA Triumph-Adler CLP 4532 Benutzerhandbuch
Seite 22

Umgang mit dem Bedienfeld
2-6
Medientypanzeige (TYPE)
In der TYPE-Anzeige des Druckers erscheint der für die aktuelle Papierkassette eingestellte
Medientyp. Der Medientyp kann über das Bedienfeld manuell eingestellt werden. Siehe hierzu
auch Papierhandling auf Seite 2-44. Folgende Abkürzungen werden verwendet:
Sonstige Anzeigen (READY, DATA und ATTENTION)
Die nachfolgenden Anzeigen des Bedienfelds leuchten sowohl im normalen Druckbetrieb als auch
dann, wenn ein Eingreifen des Benutzers erforderlich ist. Der jeweilige Anzeigenstatus signalisiert:
Tasten
Die nachfolgende Tabelle erläutert die zur Konfiguration des Druckers verwendeten Tasten des
Bedienfelds. Hierbei ist zu beachten, dass einige Tasten doppelt belegt sind.
HINWEIS:
Der Drucker verfügt über eine parallele, eine USB- und eine Netzwerkschnittstelle sowie
eine optionale Schnittstelle. Über die hier beschriebenen Tasten vorgenommene Einstellungen
wirken sich nur auf die aktuelle Schnittstelle aus (erkennbar an der INTERFACE-Anzeige im
Display). Siehe Schnittstellenanzeige (INTERFACE) auf Seite 2-4.
(Keine)
Auto
BRIEFPAP
Briefpapier
NORMAL
Normalpapier
FARBIG
Farbiges Papier
FOLIE
Folien*
*
Nur bei Einsatz der Universalzufuhr
GELOCHT
Gelochtes Papier
VORDRUCK
Vordrucke
UMSCHLAG
Briefumschläge*
ETIKETTEN
Etiketten*
KARTON
Karton*
FEIN
Feinpapier
BESCHICH
Beschichtetes Papier*
RECYCL.
Recycling-Papier
DICK
Dickes Papier*
PERGAMENT
Pergamentpapier
HOCHWERT
Hochwertiges Papier für den
Farbdruck
RAUH
Raues Papier
ANWEND 1 (bis 8)
Benutzerdefinierter Medientyp 1 (bis 8)
Anzeige
Beschreibung
Blinkt: Signalisiert einen Fehler, der selbst behoben werden kann. Siehe
hierzu den Abschnitt Störungsbeseitigung im Handbuch Einführung.
Leuchtet: Signalisiert, dass der Drucker betriebsbereit und online ist.
Empfangene Daten werden umgehend ausgedruckt.
Aus: Signalisiert, dass der Drucker offline geschaltet ist. Vom Computer
empfangene Daten werden zwar gespeichert, jedoch erst gedruckt, wenn
der Drucker mit [GO] online geschaltet wird. Signalisiert außerdem, dass
ein Druckvorgang aufgrund einer Fehlerbedingung automatisch
unterbrochen wurde. Siehe hierzu den Abschnitt Störungsbeseitigung
im Handbuch Einführung.
Blinkt: Signalisiert, dass der Drucker Daten empfängt.
Leuchtet: Signalisiert, dass Daten vor der Druckausgabe verarbeitet bzw.
empfangene Daten auf die Speicherkarte, die Festplatte oder eine
RAM-Disk geschrieben werden.
Blinkt: Signalisiert, dass bestimmte Wartungsarbeiten ausgeführt werden
müssen oder der Drucker sich in der Aufwärmphase befindet.
Leuchtet: Signalisiert, dass ein Problem oder Fehler aufgetreten ist. Siehe
hierzu den Abschnitt Störungsbeseitigung im Handbuch Einführung.