System/netzwerk, System/netzwerk -50, Hostname – Kyocera Taskalfa 3511i Benutzerhandbuch
Seite 411: Seite 8-50, Tcp/ip-einstellung, Netzwerk, Legt die netzwerk-einstellungen fest

8-50
Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
System/Netzwerk
Legt die System-Einstellungen des Geräts fest.
Netzwerk
Legt die Netzwerk-Einstellungen fest.
Hostname
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > [Netzwerk] > [Hostname]
Kabelnetzwerk-Einstellungen
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > [Netzwerk] > [Kabelnetzwerk-Einstell.]
Konfigurieren Sie die Kabelnetzwerk-Einstellungen.
TCP/IP-Einstellung
Menüpunkt
Beschreibung
Hostname
Zeigt den Hostnamen des Systems an. Der Hostname kann im Command Center RX
geändert werden.
Geräteinformation ändern (Seite 2-67)
Menüpunkt
Beschreibung
TCP/IP
Legt fest, ob das TCP/IP-Protokoll verwendet werden soll.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
IPv4
Richtet das TCP/IP (IPv4)-Protokoll ein, um eine Verbindung mit dem Netzwerk
herzustellen. Diese Funktion wird nur aktiviert, wenn [TCP/IP] auf [Ein] steht.
IP-Adresse
Legt die IP-Adresse fest.
Mögliche Werte:
###.###.###.###
HINWEIS
Steht die Einstellung DHCP auf [Ein], ist diese Einstellung inaktiv und es können
keine Daten eingegeben werden.
Subnetzmaske
Legt die Subnetzmaske fest.
Mögliche Werte:
###.###.###.###
HINWEIS
Steht die Einstellung DHCP auf [Ein], ist diese Einstellung inaktiv und es können
keine Daten eingegeben werden.
Standard Gateway
Legt die Adresse des Gateways fest.
Mögliche Werte:
###.###.###.###
HINWEIS
Steht die Einstellung DHCP auf [Ein], ist diese Einstellung inaktiv und es können
keine Daten eingegeben werden.
DHCP
Legt fest, ob ein DHCP (IPv4) Server benutzt wird oder nicht.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
Auto-IP
Legt fest, ob Auto-IP benutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Aus, Ein