2 installation und einrichtung, Installation und einrichtung -1, Installation und einrichtung (seite 2-1) – Kyocera Taskalfa 3511i Benutzerhandbuch
Seite 62: Installation und einrichtung, 2installation und einrichtung

2-1
2
Installation und
Einrichtung
Dieses Kapitel enthält Informationen für den Administrator des Geräts wie beispielsweise Teilebezeichnungen,
Kabelverbindungen und die Installation der Software.
Bezeichnungen der Bauteile (Geräteansicht) 2-2
Bezeichnungen der Bauteile
(Anschlüsse/Geräteinneres) ......................... 2-4
Bezeichnungen der Bauteile (optionales
Zubehör) ....................................................... 2-5
Anschlussart wählen und Kabel vorbereiten . 2-6
Kabel anschließen ........................................ 2-7
Netzwerkkabel verbinden ................... 2-7
USB-Kabel verbinden ......................... 2-8
Stromkabel anschließen ..................... 2-8
Ein- und Ausschalten .................................... 2-9
Bedienfeld ................................................... 2-10
Tasten auf dem Bedienfeld ............... 2-10
Neigungswinkel des Bedienfelds
einstellen ............................................ 2-11
Den Funktionstasten Funktionen
zuweisen ........................................... 2-12
Berührungsanzeige ..................................... 2-14
Startseite ........................................... 2-14
Geräteinformationen anzeigen ......... 2-18
Der Einstellungsbildschirm ............... 2-19
Funktionstaste ................................... 2-19
Die Berührungsanzeige verwenden .. 2-20
Anzeige von inaktiven Tasten ........... 2-21
Original-Vorschau ............................. 2-21
Zahlen eingeben ............................... 2-24
Funktionsweise der Taste Eingabe ... 2-26
Funktionsweise der Taste
Kurzwahlsuche ................................. 2-26
Hilfe-Anzeige .................................... 2-27
Vergrößerung der Anzeige ................ 2-28
Anmelden/Abmelden ................................... 2-29
Login/Anmelden ................................ 2-29
Logout/Abmelden .............................. 2-30
Standardeinstellungen des Geräts .............. 2-31
Datum und Uhrzeit einstellen ............ 2-31
Netzwerk-Einstellungen .............................. 2-32
Das Kabelnetzwerk einrichten .......... 2-32
Das drahtlose Netzwerk einrichten ... 2-34
Wi-Fi Direct einrichten ...................... 2-39
NFC einrichten .................................. 2-41
Energiespar-Funktionen .............................. 2-42
Energiesparmodus ............................ 2-42
Ruhemodus ...................................... 2-42
Automatischer Ruhemodus .............. 2-43
Ruhemodus Regeln
(Europäische Modelle) ...................... 2-43
Ruhemodusstufe
(Energiesparmodus) (Modelle
außerhalb Europas) .......................... 2-43
Energiespar Bereitschaftsstufe ......... 2-43
Wochentimer Einstellungen .............. 2-44
Ausschalt-Timer (Europäische
Modelle) ............................................ 2-44
Schnelleinstellung Assistent ....................... 2-45
Software installieren .................................... 2-48
Mitgelieferte Windows-Software auf
der DVD ............................................ 2-48
Installation des Druckertreibers
unter Windows .................................. 2-49
Software deinstallieren ...................... 2-55
Installation des Druckertreibers
unter Macintosh ................................ 2-56
TWAIN-Treiber einrichten ................. 2-58
WIA-Treiber einrichten ...................... 2-60
Zähler prüfen ............................................... 2-61
Zusätzliche Vorbereitung durch den
Administrator ............................................... 2-62
Senden von Dokumenten an den PC 2-62
Verbesserung der Sicherheit ............ 2-62
Command Center RX .................................. 2-64
Command Center RX öffnen ............. 2-65
Sicherheits-Einstellungen ändern ..... 2-66
Geräteinformation ändern ................. 2-67
E-Mail-Einstellungen ......................... 2-68
Ziele speichern ................................. 2-72
Neue Anwenderdefinierte Box
anlegen ............................................. 2-73
Ein in einer Anwenderdefinierten Box
gespeichertes Dokument drucken .... 2-74
Datenübernahme von anderen
KYOCERA Geräten .................................... 2-76