Seite 8-57, Bonjour, Ipsec – Kyocera Taskalfa 3511i Benutzerhandbuch
Seite 418: Protokoll-einstellungen

8-57
Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
Bonjour
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > [Netzwerk] > [Bonjour]
IPSec
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > [Netzwerk] > [IPSec]
Protokoll-Einstellungen
Taste [Systemmenü/Zähler] > [System/Netzwerk] > [Netzwerk] > [Protokoll-Einstellungen]
Legen Sie die Protokoll-Einstellungen fest.
Menüpunkt
Beschreibung
Bonjour
Legt fest, ob Bonjour benutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
Wi-Fi Direct
Legt fest, ob diese Funktion für jedes Netzwerk aktiviert werden soll.
Mögliche Werte:
Deaktivieren, Einschalten
Wi-Fi
Kabelnetzwerk
Menüpunkt
Beschreibung
IPSec
Legt fest, ob IPSec benutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
Menüpunkt
Beschreibung
SMTP (E-Mail-Übertr.)
Legt fest, ob zur Sendung von E-Mails SMTP genutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
POP3 (E-Mail-Empfang)
Legt fest, ob zum Empfang von E-Mails POP3 genutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
FTP Client (Übertragung)
Legt fest, ob Dokumente über FTP gesendet werden sollen. Um einen FTP-Client zu
verwenden, muss das Protokoll auf [Ein] gesetzt sein. Die
Standardanschlussnummer ist 21.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
FTP Server (Empfang)
Legt fest, ob Dokumente über FTP empfangen werden sollen.
*1
Mögliche Werte:
Aus, Ein
Wi-Fi Direct
Legt fest, ob diese Funktion für jedes Netzwerk aktiviert werden soll.
Mögliche Werte:
Deaktivieren, Einschalten
Wi-Fi
Kabelnetzwerk
SMB Client (Übertragung)
Legt fest, ob Dokumente über SMB gesendet werden sollen. Um einen SMB-Client
zu verwenden, muss das Protokoll auf [Ein] gesetzt sein. Die
Standardanschlussnummer ist 445.
Mögliche Werte:
Aus, Ein