LEICA MP 0.72 Rangefinder Camera (Silver) Benutzerhandbuch
Seite 15

Der Auslöseknopf
Der Auslöseknopf (7) besitzt eine Druckstufe.
Leichtes Niederdrücken bis zum Druckpunkt akti-
viert die Belichtungsmessung, sofern der Ver-
schluss gespannt ist. Nach Loslassen des Auslö-
seknopfs bleiben das Messsystem und die Anzei-
ge im Sucher noch ca. 14 s eingeschaltet (Nähe-
res dazu entnehmen Sie bitte den Abschnitten
unter "Die Belichtungsmessung" auf der S. 28).
Nach dem Überwinden des Druckpunkts erfolgt
die Auslösung des Verschlusses.
Der Auslöseknopf sollte weich – nicht ruckartig –
gedrückt werden, bis mit leisem Klicken der Ver-
schluss abläuft.
Der Auslöseknopf besitzt ein genormtes Gewinde
für Drahtauslöser (8).
Das Zeit-Einstellrad
Mit dem Zeit-Einstellrad (10) der LEICA MP wer-
den die Verschlusszeiten von 1/1000 s bis 1 s,
und in der orange, bzw. rot
1
gekennzeichneten
11
Position die Synchronzeit 1/50 s für Blitz-
betrieb gewählt.
Die ebenfalls orange, bzw. rot
1
gekennzeichnete
B
/
OFF
-Position vereint zwei Funktionen:
• Der Belichtungsmesser ist abgeschaltet.
• Wird der Auslöser (7) bei Einstellung auf diese
Position niedergedrückt, bleibt der Verschluss
– für Langzeit-Belichtungen – solange offen,
wie der Auslöser niedergedrückt gehalten wird.
Alle Positionen rasten deutlich spürbar ein, keine
ist verriegelt.
1 Zwecks optimaler Ablesbarkeit sind diese Gravuren bei
schwarz verchromten Kameras orange ausgelegt, bei silbern
verchromten Kameras rot.
10
9
7
8
10