LEICA MP 0.72 Rangefinder Camera (Silver) Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

37

Bei sehr großen Kontrasten zwischen hellen und
dunklen Partien reicht der Belichtungsumfang
der Filme nicht mehr aus, sowohl im "Licht" als
auch im "Schatten" alle Helligkeitsdifferenzierun-
gen des Motivs zu registrieren. Es bleibt der Ent-
scheidung des Fotografen überlassen, in welchen
Partien er noch Zeichnung wünscht. Eine Person
kann dann z.B. als schwarze Silhouette (unterbe-
lichtet) vor richtig belichteter Landschaft, oder
richtig belichtet vor "ausgeblichenem" Hinter-
grund (überbelichtet) stehen. Das Anmessen von
"Licht" und "Schatten" und eine daraus ermittelte

Kompromiss-Belichtung führt in der Regel zu un-
befriedigenden Ergebnissen, weil dann sowohl in
den hellen als auch in den dunklen Partien Diffe-
renzierungen verloren gehen.
Bewusst knapper bzw. bewusst reichlicher ge-
wählte Belichtungen verstärken oft den Charak-
ter eines Bildes und können deshalb als Gestal-
tungsmittel sinnvoll eingesetzt werden.

Advertising