LEICA MP 0.72 Rangefinder Camera (Silver) Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

19

Die Schärfentiefe-Skala

Mit höchster Schärfe wird diejenige – dem Film
parallele – Ebene im Motiv abgebildet, auf die
das Objektiv eingestellt ist. Diese Höchstschärfe
nimmt nach vorn und nach hinten allmählich ab,
so dass sich ein gewisser Tiefenbereich ergibt,
der auf dem Bild scharf wiedergegeben wird: Die
Schärfentiefe. Sie ist abhängig von der Aufnah-
me-Entfernung, der Brennweite des Objektivs
(zusammen ergibt das den Abbildungs-Maßstab)
und der eingestellten Blende. Abblenden, d.h.
Einstellen eines größeren Wertes, erhöht die
Schärfentiefe, Aufblenden, d.h. Einstellen eines
kleineren Wertes, verringert sie.

Zusammen mit der Schärfentiefe-Skala (16 c)
kann man auf dem Entfernungs–Einstellring (17)
den Bereich der Schärfentiefe bei der jeweils ein-
gestellten Entfernung ablesen.
Haben sie beispielsweise das Objektiv LEICA
SUMMILUX-M 1:1,4/50 mm auf 5 m eingestellt,
so reicht die Schärfe bei Blende 4 von 4 m bis
etwa 8 m. Blenden Sie dagegen bei gleicher Ent-
fernung auf 11 ab, so reicht die Schärfe von 3m
bis etwa 20 m.

Advertising