Siemens HB 26 D 250 B Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

49

4.

Den Entkalker mit dem beiliegenden Schwamm

aus der Verdampferschale entfernen. Den Tank

gründlich ausspülen, mit Wasser füllen,

einschieben und erneut starten.

Das Gerät spült. In der Anzeige steht 1. Spülen".

Nach kurzer Zeit erscheint Schale entleeren" und

Starttaste drücken"

5.

Restwasser mit dem ausgewaschenen Schwamm

aus der Verdampferschale entfernen und erneut

starten.

Das Gerät spült. In der Anzeige steht 2. Spülen".

Danach erscheint Schale entleeren" und Ende".

6.

Restwasser mit dem Schwamm aus der

Verdampferschale entfernen.

Die Entkalkung ist beendet. Taste Stop drücken.

Den Garraum mit dem Schwamm auswischen und

mit einem weichen Tuch nachtrocknen.

Taste Stop drücken. In der Anzeige erscheint Schale

entleeren" und Wassertank neu füllen". Gehen Sie

vor wie in Punkt 4 bis 6 beschrieben.

Verwenden Sie auch dazu das EntkalkungsĆ

Programm.

Einziger Unterschied:

Füllen Sie die Verdampferschale komplett mit

Entkalkerlösung und den Tank nur mit Wasser.
Sie können die Verdampferschale auch manuell

entkalken.

Das Gerät muss entkalkt werden, sonst funktioniert es

mit der Zeit nicht mehr. Nur wenn Sie ausschließlich

enthärtetes Wasser verwenden, entfällt das

Entkalken.
Bringen Sie die Entkalkerlösung nicht auf das

Bedienfeld oder andere empfindliche Oberflächen.

Wenn es doch passiert, entfernen Sie die Lösung

sofort mit Wasser.

Entkalkungsprogramm

abbrechen

Verdampferschale

zwischendurch entkalken

Hinweise

Advertising