Sicherheitshinweise – Siemens HB 26 D 250 B Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt

bestimmt. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum

Zubereiten von Speisen.
Erwachsene und Kinder dürfen nie unbeaufsichtigt

das Gerät betreiben

- wenn sie körperlich oder geistig nicht in der Lage

sind

- oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen, das

Gerät richtig und sicher zu bedienen.

Verbrennungsgefahr!

Nie die heißen Oberflächen von HeizĆ und

Kochgeräten berühren. Nie die heißen Flächen im

Garraum berühren.

Die Garraumtür vorsichtig öffnen. Es entweicht heißer

Dampf.

Halten Sie Kinder grundsätzlich fern.
Brandgefahr!

Nie brennbare Gegenstände im Garraum

aufbewahren.
KurzschlussĆGefahr!

Nie Anschlusskabel von Elektrogeräten in der heißen

Garraumtür einklemmen. Die Kabelisolierung kann

schmelzen.
Verbrennungsgefahr!

Das Zubehör nie ohne Topflappen aus dem Gerät

nehmen.

Verbrühungsgefahr!

Die Reinigung nicht sofort nach dem Ausschalten

durchführen. Das Wasser in der Verdampferschale ist

noch heiß. Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist.

Stromschlaggefahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.

Nur ein von uns geschulter KundendienstĆTechniker

darf Reparaturen durchführen.

Ist das Gerät defekt, die Sicherung im SicherungsĆ

kasten ausschalten bzw. den Netzstecker ziehen.

Rufen Sie den Kundendienst.

Sicherheitshinweise

d

Heißer Garraum

d

Heißes Zubehör

d

Reinigung

d

Reparaturen

d

Advertising