Wichtige hinweise zum gebrauch – Siemens HB 26 D 250 B Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Benutzen Sie die Garraumtür nicht als Abstellfläche.
Lagern Sie keine Speisen im Gerät. Dies kann zu

Korrosion führen.

Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör. Es ist

speziell auf Ihr Gerät angepasst.
Achtung! Schieben Sie beim Dämpfen im gelochten

Garbehälter immer den ungelochten Garbehälter

darunter ein. Abtropfende Flüssigkeit wird

aufgefangen.
Stellen Sie Geschirr immer auf den Rost oder in den

gelochten Garbehälter.
Achtung! Die Verdampferschale darf nicht abgedeckt

werden.
Das Geschirr muss dampfbeständig sein.
Verwenden Sie kein Geschirr mit Roststellen. Bereits

kleinste Flecken können zu Korrosion im Garraum

führen.

Der Garraum Ihres Gerätes besteht aus

hochwertigem Edelstahl. Durch falsche Pflege kann

Korrosion im Garraum entstehen. Beachten Sie die

PflegeĆ und Reinigungshinweise in der GebrauchsĆ

anleitung.

Salze sind sehr aggressiv. Wenn sie sich im Garraum

ablagern, können punktuell Roststellen entstehen.

Scharfe Soßen wie Ketchup und Senf, oder gesalzene

Speisen, z.B. gepökelte Braten enthalten Chloride

und Säuren. Diese greifen die EdelstahlĆOberfläche

an. Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.

Wichtige Hinweise

zum Gebrauch

Geschirr

Pflege und Reinigung

Advertising