Eine störung, was tun – Siemens HB 26 D 250 B Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

50

Eine Störung, was tun?

Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer KleiĆ

nigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie

bitte auf folgende Hinweise:

Störung

Mögliche Ursache

Hinweise/Abhilfe

Das Gerät funktioniert nicht

Der Stecker ist nicht

eingesteckt

Gerät am Stromnetz anschließen.

Stromausfall

Prüfen ob andere Küchengeräte

funktionieren.

Sicherung defekt

Im Sicherungskasten prüfen, ob

die Sicherung für das Gerät in

Ordnung ist.

Fehlbedienung

Die Sicherung für das Gerät im

Sicherungskasten ausschalten

und nach ca. 10 Sekunden wieder

einschalten.

Das Gerät lässt sich nicht starten Der Türkontaktschalter wurde

versehentlich gedreht

Prüfen, ob der Türkontaktschalter

links vorn am Garraum drehbar

ist. Wenn ja, so drehen, dass die

Pfeile nach links und rechts

zeigen.

Die Garraumtür ist nicht ganz

geschlossen

Garraumtür schließen.

In der UhrĆAnzeige leuchten drei

Nullen

Stromausfall

Uhrzeit neu einstellen.

Das Gerät ist nicht in Betrieb. In

der Anzeige steht eine Dauer

Der Drehwähler wurde

versehentlich betätigt

Taste Stop drücken.

Nach dem Einstellen wurde die

Taste Start nicht gedrückt

Taste Start drücken oder die

Einstellung mit Taste Stop

löschen.

Wassertank füllen" erscheint,

obwohl der Tank voll ist

Der Tank ist nicht richtig

eingeschoben

Tank einschieben, bis er einrastet.

Das Erkennungssystem

funktioniert nicht

Kundendienst rufen.

Advertising