5 mechanische installation, 1 spezielle ausrichtungshinweise, Mechanische installation – LumaSense Technologies IS 12-TSP Benutzerhandbuch

Seite 35: Ausrichten des pyrometers auf die strahleröffnung, Spezielle ausrichtungshinweise, 5mechanische installation

Advertising
background image

IMPAC-Pyrometer IS 12-TSP · IGA 12-TSP

35


5

Mechanische Installation


Für die ordnungsgemäße Temperaturbestimmung eines Kalibrierstrahlers muss das Pyrometer mittig und in
der optischen Achse auf die jeweilige Strahlungsquelle ausgerichtet werden. Aufgrund der unterschiedlichen
Größen und Bauformen von Kalibrierstrahlern eignen sich die Montagehalterungen aus dem LumaSense-
Zubehör nur bedingt für diese vielseitigen Anforderungen. Eine passende Ausrichthilfe muss daher selber
erwoben oder gebaut werden. Zur Befestigung am Pyrometer befinden sich dafür an der Stirn- und Untersei-
te M5-Gewindebohrungen, die entsprechend verwendet werden können.

Installationshinweis: Starker Lichteinfall durch Tages- oder Glühlampenlicht von hinten auf

das Durchblickvisier kann die Messung beeinflussen. In solchen Fällen
ist beim Betrieb des Pyrometers das Okular abzudecken.



5.1

Ausrichten des Pyrometers auf die Strahleröffnung

Hinweis: Bei der Kalibrierung von Pyrometern sowie zur richtigen Durchführung von Tempera-

turmessungen sind die Hinweise der VDI/VDE-Richtlinie 3511, Blatt 4 sowie des Er-
gänzungsblattes 4.4 zu beachten.


Im speziellen Fall der TSP-Geräte ist noch auf die folgenden Punkte zu achten:

5.1.1 Spezielle Ausrichtungshinweise

 Die Größe des Messfeldes wird in erster Linie vom Abstand des Pyrometers vor dem Strahler sowie der

eingebauten Pyrometer-Optik bestimmt (siehe Messfeld-Tabelle unter 7, Optik).

 Das Pyrometer-Messfeld sollte so gewählt werden, dass nur die Temperatur vom Boden der Strahleröff-

nung empfangen wird, da der Emissionsgrad dort in der Regel hoch und homogen ist, entlang der Wand
und zur Öffnung hin in der Regel aber abnimmt.

 Das Pyrometer darf nicht so nah vor den Strahler positioniert werden, dass es sich durch diesen über

seine maximal zulässige Umgebungstemperatur erwärmt.

 Bei einem sehr klein gewählten Pyrometer-Messfeld kann sich bei der Ausrichtung des Pyrometers die

Temperaturanzeige aufgrund eventuellen Inhomogenitäten der Strahlerfläche ändern (besonders zu se-
hen bei qualitativ nicht sehr hochwertigen Strahlern).

gelb

LED-Digitalanzeige

Regler

Netzteil

grün

braun

weiß

230 V ~

24 V DC

°C

Schreiber

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: