Anschluss zusätzlicher auswertegeräte, 4 mechanische installation, 1 zubehör (optional) – LumaSense Technologies IGA 5-LO Benutzerhandbuch

Seite 39: Mechanische installation, Zubehör (optional), 4mechanische installation

Advertising
background image

IMPAC-Pyrometer IS 5 · IS 5-LO · IGA 5 · IGA 5-LO

39

IS 5; IGA 5
IS 5-LO; IGA 5-LO

gelb

LED-Digital-
anzeige

Regler

Netzteil

grün

braun

weiß

230V ~

24 V DC

°C

Drucker

3.5

Anschluss zusätzlicher Auswertegeräte

Zusätzliche Auswertegeräte wie z.B.
eine LED-Digitalanzeige benötigen
lediglich den Anschluss an eine
Spannungsversorgung sowie die
analoge Verbindung mit dem Pyro-
meter (Ausnahme: Die Digitalanzei-
ge DA 6000 kann zum Fernparamet-
rieren des Pyrometers auch mit seiner digitalen Schnittstelle ange-
schlossen werden, die Digitalanzeige DA 6000-N muss mit seiner
digitalen Schnittstelle angeschlossen werden).
Weitere Geräte wie z.B. ein Regler oder Drucker werden dem An-
schlussbild gemäß in Reihe zu dem Anzeigegerät geschaltet (Gesamt-Lastwiderstand max. 500

Ω).


4

Mechanische Installation


4.1

Zubehör (optional)

Umfangreiches Zubehör garantiert den problemlosen Anschluss sowie Montage des Pyrometers. Die folgen-
den Bilder / Beschreibungen geben einen Überblick über die Möglichkeiten (siehe auch 14.2 Bestellnum-
mern Zubehör

).


Befestigung (für IS 5; IGA 5):

Zur sicheren Befestigung und Ausrichtung der Pyrometer
auf das Messobjekt steht ein justierbarer Montagewinkel
zur Verfügung.

Montagewinkel


Kühlung(für IS 5; IGA 5):
Zum Einsatz des Pyrometers oberhalb der maximal zuläs-
sigen Umgebungstemperatur steht ein Edelstahl-Wasser-
kühlgehäuse

mit integriertem Blasvorsatz zur Verfügung.

Damit kann das Pyrometer in Umgebungstemperaturen bis
maximal 180°C betrieben werden.

Wasserkühlgehäuse mit
integrierter Luftspülung

Sonstiges (für IS 5; IGA 5):
Der Blasvorsatz schützt die Linse vor Verschmutzungen
durch Staub, Feuchtigkeit oder Schwebstoffe. Er muss mit
trockener, ölfreier Druckluft betrieben werden und erzeugt
einen kegelförmigen Luftstrahl.
Mit Hilfe der Vakuumaufnahme KF 16 mit Sichtfenster kann
das Pyrometer einfach an Vakuumanlagen angebaut werden

Blasvorsatz Vakuumaufnahme


Der Schwenker SCA 5 (für IS 5; IGA 5) dient dazu, das Messobjekt
über einen Bereich gleichmäßig abzutasten. Der Messstrahl des Py-
rometers wird dabei linienförmig über das Messobjekt bewegt. Sinn-
voll ist der Einsatz in Verbindung mit dem Maximalwertspeicher bei
Messobjekten, die aus dem Messfeld laufen. Der Abtastwinkel des
Spiegels beträgt 0 ... 12° bei einer Schwenkfrequenz von 0 ... 5 Hz.
Beide Werte lassen sich am Gerät einstellen.


Das Montagerohr (für IS 5; IGA 5) dient zur Montage des Pyrome-
ters an Anlagen und zum Schutz des Pyrometers. Es ist mit einem
Luftanschluss versehen, um das Pyrometer mit Druckluft zu kühlen
und gleichzeitig die Optik sauber zu halten.
Das Flanschrohr entspricht dem Montagerohr, es wird mit einem
zusätzlichen Flansch zur Befestigung geliefert. Dieser muss in der
benötigten Position mit dem Rohr verschweißt werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: