Sicherheitsvorschriften: vor dem systembetrieb, Sicherheitsvorschriften: vor dem systembetrieb 21 – MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Sicherheitsvorschriften: Vor dem Systembetrieb

MTS TestLine™ System

Sicherheitshinweise

21

Jedes Schild kennzeichnet eine Systemgefahr. Wenn möglich, werden
international geltende Zeichen (Symbole) verwendet, um die Art der Gefahr
grafisch darzustellen. Außerdem wird die der Schwere der Gefahr auf dem Schild
angegeben. In einigen Fällen enthält das Schild auch Text mit einer Beschreibung
der Gefahr und der möglichen Folgen bei Missachtung der Warnung, sowie mit
allgemeinen Anweisungen zur Vermeidung der Gefahr. Eine Beschreibung der
Gefahrenschilder für die verschiedenen Produkte, aus denen das MTS Landmark
System besteht, finden Sie in den Produktinformationshandbüchern.

Sicherheitsvorschriften: Vor dem Systembetrieb

Bevor Sie das Testsystem mit Hydraulikleistung versorgen, gehen Sie alle
Sicherheitsvorschriften durch und führen Sie die notwendigen
Sicherheitsverfahren durch. Ziel dieser Maßnahme ist es, das
Sicherheitsbewusstsein aller Mitarbeiter, die an dem System arbeiten, zu
verbessern und durch Sichtprüfungen zur Unversehrtheit bestimmter
Systembestandteile beizutragen.

Alle Handbücher lesen

Lesen und verstehen Sie den Inhalt dieses Handbuchs und der anderen mit dem
System gelieferten Handbücher, bevor Sie irgendeine Systemfunktion zum ersten
Mal ausführen. Verfahren, die relativ leicht oder intuitiv verständlich erscheinen,
erfordern u. U. die vollständige Kenntnis des Systembetriebs, um nicht sichere
oder gefährliche Situationen zu vermeiden.

Position der

Gefahrenschilder

feststellen und

Schilder lesen

Finden, lesen und befolgen Sie die Anweisungen der Gefahrenschilder an der
Anlage. Diese Schilder sind strategisch so an der Anlage angebracht, dass sie die
Aufmerksamkeit auf Bereiche lenken, in denen zum Beispiel das Risiko von
Quetschungen oder Stromschlag besteht.

Position der Sperr-/

Abschaltstellen

feststellen

Sie müssen wissen, wo sich die Sperr-/Abschaltstellen für alle
Energieversorgungsquellen des Systems befinden. Dazu gehören die Hydraulik-,
Pneumatik-, Strom- und Wasserversorgung (falls vorhanden) des Systems. Auf
diese Weise wird sichergestellt, dass die Anlage erforderlichenfalls von diesen
Energiequellen getrennt werden kann.

Mit betriebseigenen

Sicherheitsverfahren

vertraut machen

Die meisten Betriebe verfügen über interne Verfahren und Vorschriften im
Bereich Betriebssicherheit. Seien Sie sich dieser Sicherheitsvorschriften bewusst
und integrieren Sie sie in den täglichen Betrieb der Anlage.

Position der Not-Aus-

Tasten feststellen.

Machen Sie sich mit der Lage aller Not-Aus-Tasten der Anlage vertraut, so dass
Sie die Anlage im Notfall schnell ausschalten können. Stellen Sie sicher, dass
sich eine Not-Aus-Taste immer in einer Reichweite von 2 m vom Bediener
entfernt befindet.

Mit Bedienelementen

vertraut machen

Führen Sie einen Versuchslauf der Betriebsverfahren bei ausgeschalteter
Stromversorgung durch, bevor Sie das System zum ersten Mal in Betrieb
nehmen. Machen Sie sich mit der Lage, den Funktionen und den erforderlichen
Einstellungen aller Bedienelemente von Hard- und Software vertraut. Wenn eine
Bedienfunktion oder Betriebseinstellung in irgendeiner Weise unklar ist,
konsultieren Sie die verfügbaren Dokumente, bis Sie sie ganz verstehen.

Advertising