MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

Konfiguration des Programms, der Detektoren, Zähler

MTS TestLine™ System

Betrieb

69

Konfiguration des Programms, der Detektoren,
Zähler und Datenerfassung

Nachstehend ist eine kurze Beschreibung der Konfiguration der
Programmsteuerung. Weitere Informationen bzgl. Computergesteuerter
Konfiguration können im 793-Übersichtshandbuch nachgeschlagen werden.

Die Kraft- und Auslenkungssignale schneiden jedes Programmsignal ab,
das die 100%-Marke des gesamten Betriebsbereich überschreitet.

Das Abschneiden eines Programmsignals könnte Testergebnisse ungültig
machen.

Vergewissern Sie sich beim Einstellen der Bedienelemente Spanne und
Sollwert, dass der zusammengefasste Prozentsatz der Gesamtwerte von
Spanne- und Sollwert die 100%-Marke des maximalen Betriebsbereiches des
Tests nicht überschreitet.

1. Wählen Sie die Programmquelle.

2. Justieren Sie die Programmskalierung.

Benutzen Sie die Bedienelemente Sollwert und Spanne , um das
Programm für das gewünschte Testresultat zu skalieren.

3. Starten Sie das Programm.

4. Überprüfen Sie die Programmskalierung.

Um die Programmskalierung zu überprüfen, wählen Sie das gewünschte
Signal (normalerweise der Steuer- oder Kraftaufnehmeristwert) als Anzeige.
Justieren Sie die Bedienelemente Spanne und/oder Sollwert, um das
gewünschte Resultat zu erzielen.

5. Überprüfen Sie die Fehlerdetektoren.

Nach dem Anlaufen des Programms können tatsächliche Fehlerwerte
überwacht und die Fehlerdetektoren über den größten Spitzenwert des
Gleichstromfehlers eingestellt werden. Sobald der Detektor sachgemäß
eingestellt ist, kann die Fehlerdetektor-Verriegelung aktiviert werden.

VORSICHT

Advertising