Vorbereitung der anlage, Vorbereitung der anlage 30 – MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

MTS TestLine™ System

30

Vorbereitung der Anlage

Installationsrichtinien

Vorbereitung der Anlage

Um den maximalen Nutzen aus dem vorgesehenen Gebrauch des Systems zu
ziehen, sollten die Planung seiner Installation und die als Teil der
Gesamtsysteminstallaton erforderlichen Kundendienstleistungen sorgfältig
erwägt werden. Dazu gehören die Arten der durchzuführenden Prüfungen ebenso
wie das Gebäudeeinrichtungs-, Auftragnehmer- und Kundendienstpersonal, das
während der Systeminstallation erforderlich sein könnte. Zusätzlich den
Bedingungen des Testsystems unterliegt jede Prüfanwendung ihren eigenen
Anforderungen. Deshalb ist es angebracht, die Gesamtplanung zu
berücksichtigen, bevor das System ausgepackt wird.

Zur Identifizierung der verschiedenen Aspekte einer Installation, die auf die
vielen speziellen Konfiguration des Systems zutreffen, sollten Sie sich mit den
folgenden Abschnitten vertraut machen.

Platzbedarf

Ausreichender Freiraum um das Gerät sollte in der Planung berücksichtigt
werden, um den Einbau von Prüflingen zu gewährleisten und um
ordnungsgemäße Wartungsarbeiten an dem Gerät ausführen zu können.
Außerdem ist ausreichender Platz während der Installation notwendig, um die
verschiedenen Systembauteile ungehindert an Ort und Stelle einbauen zu
können.

Außerdem müssen der Umgang mit den Komponenten, das Speichern von
Testdaten und das Aufbewahren von Einspannungen und den für Benutzung und
Wartung des Systems erforderlichen zugehörigen Werkzeugen berücksichtigt
werden Sollten gefährliche Testbauteile (wie z.B. auseinanderbrechendes oder
unter Druck stehendes Material) geprüft werden, so sind entsprechende
Schutzabdeckungen und eine spezielle Auslegung des Labors empfohlen.

Nachdem die Anordnung des Testraums endgültig festgelegt wurde, sollten alle
Informationen bzgl. Abmessungen und Gewicht (diese Angaben sind in den
Tabellen der verschiedenen Produkthandbücher zu finden) dem
Bauüberwachungspersonal übergeben werden, um sicherzustellen, dass die
richtigen Baubelastungen und Vibrationen in Betracht gezogen wurden.

Beschränkter Zutritt

Entsprechende Maßnahmen sollten getroffen werden, die den Zutritt zum
Testraum beschränken. Beschränkter Zutritt zum Testraum, wo häufig sehr hohe
zerstörende Kräfte wirksam sind, vermindert die Gefährdung von Umstehenden
oder unbefugtem Personal.

Handhabung von

Prüfvorrichtungen und

Bauteilen

Das Ein- und Ausbringen von Prüfvorrichtungen und Bauteilen in den Testraum
sollte schon frühzeitig bei der Planung der Standardauslegung in Betracht
gezogen werden. Werden kleinere Bauteile benutzt, ist ein Rollwagen empfohlen,
der mit herausnehmbaren Schubladen ausgestattet ist. Dies erleichtert die
Handhabung der Bauteile und verringert die Gefahr einer Schädigung von
Bauteilen vor und nach dem Test. Mit zunehmender Größe der Bauteile und der
Prüfvorrichtungen, die über die Hebefähigkeit des Laborpersonals hinaus geht,
kann zu deren Handhabung ein Portalkran, Hebegurte oder ein Gabelstapler
erforderlich sein.

Advertising