4 fehlermeldungen und störungen, 1 fehler- und sondermeldungen – Metrohm 795 KFT Titrino Benutzerhandbuch

Seite 101

Advertising
background image

4.1 Fehler- und Sondermeldungen

795 KFT Titrino

97

4 Fehlermeldungen und Störungen

Datentransfer geht nicht Siehe Massnahmen Seite 95.

4.1 Fehler- und Sondermeldungen

XXX Bytes fehlen

Zum Speichern einer Methode oder einer Silozeile fehlen XXX

Bytes.

Austritt: <QUIT>. Nicht mehr gebrauchte Methoden löschen

oder weniger Silozeilen belegen.

Division durch Null

Das Resultat konnte nicht berechnet werden, weil ein Divisor in

der Formel gleich Null war.

Austritt: Entsprechenden Wert eingeben.

Einmass ausserhalb

Das Einmass liegt ausserhalb der Grenzen, die in der Methode

definiert sind, siehe z.B. Seite 19.

Austritt: Neues Einmass eingeben.

Elektrode prüfen

Bei polarisierten Elektroden. Es liegt ein Unterbruch oder ein

Kurzschluss vor. Mögliche Ursachen und Beheben des Feh-

lers:
- die Elektrode ist nicht eingesteckt ⇒ einstecken
- die Elektrode hängt in der Luft ⇒ Elektrode eintauchen
- die Elektrode ist kaputt ⇒ neue Elektrode verwenden
- das Elektrodenkabel ist kaputt ⇒ neues Kabel verwenden

Der Elektrodentest kann unter der Taste <PARAM> ausge-

schaltet werden.

Austritt: Beheben des Fehlers oder <STOP>.

EP fehlt

Ein EP, der in einer Formel zum Rechnen gebraucht wird, fehlt.

error 36

Parität.

Empfangsfehler.

Austritt: <QUIT> und Parität gleich einstellen.

error 37

Framing error. Empfangsfehler.

Austritt: <QUIT>.

error 38

Overrun error. Mindestens 1 Zeichen konnte nicht gelesen

werden. Empfangsfehler.

Austritt: <QUIT>

error 39

Der interne Abarbeitungspuffer des Titrino ist überlaufen

(>128 Zeichen). Empfangsfehler.

Austritt: <QUIT>

error 42

CTS=OFF. Sendefehler. Handshake wurde mehr als 1 s nicht

befriedigt. Ist weder ein Rechner noch ein Drucker ange-

schlossen, muss die Reportausgabe am Titrationsende aus-

geschaltet sein.

Austritt: <QUIT> Ist der Empfänger eingeschaltet und emp-

fangsbereit?

Advertising