8 statistikberechnungen – Metrohm 795 KFT Titrino Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

2.8 Statistikberechnungen

795 KFT Titrino

28

2.8 Statistikberechnungen

Es werden Mittelwerte, absolute und relative Standardabweichungen berechnet.


Mit der Taste <DEF> werden Resultate für die

Statistikberechnungen zugewiesen. Die Eingaben sind

methodenspezifisch und werden im Methodenspeicher

gespeichert.


Mittelwert:

Zuweisung von Grössen für die Statistikberechnungen.

Die Anzeigen des Titrinos sind im folgenden Text links

dargestellt. Die darin enthaltenen Werte sind die Initial-

werte.

>Mittelwert

MN1=RS1

MN2=

:

MN9=

Zuweisungen für Statistikberechnungen

Mittelwert Nummer 1...9 (RSX, EPX, CXX)

Sie können aus bis zu 9 Resultaten (RSX), Endpunkten

(EPX) oder Variablen (CXX) Statistikberechnungen

durchführen. Für MN1 ist als Standardwert RS1

eingetragen.

Löschen einer Zuweisung: <CLEAR> + <ENTER>

Unter der Taste <PARAM> gibt es in jedem Mode eine

Abfragengruppe ">Statistik".

>Statistik

Status: aus




Mittelwert n= 2

Res.Tab: Original








löschen n= 1

Statistikberechnungen

Statistikberechnungen ein-/ausschalten (aus, ein)

Ist die Statistikberechnung ausgeschaltet, erscheinen

die nachfolgenden Abfragen nicht.

Mittelwertberechnung aus n Einzelresultaten (2...20)

Resultattabelle für die Statistik (Original, löschen n, alle

löschen)

"Original"

Die Original-Tabelle wird verwendet.

Einzeln gelöschte Resultate werden

wieder in die Auswertung einbezogen.

"löschen n"

Löschen eines Einzelresultates mit

Index n.

"alle löschen" Die ganze Tabelle wird gelöscht.

Index n des zu löschenden Resultates (1...20)

Das gelöschte Resultat wird der Statistikberechnung

entzogen.

DEF

(

2

def

>Formel

>Siloberechnungen

>Common Variable

>Report

>Mittelwert

PARAM

Advertising