7 extern- ein- und ausgänge, 1 test der remoteschnittstelle – Metrohm 795 KFT Titrino Benutzerhandbuch

Seite 109

Advertising
background image

4.2

Diagnose

795 KFT Titrino

105

7 Extern- Ein- und Ausgänge

Dieser Test ist nur sinnvoll, wenn der 795 KFT-Titrino über den Stecker am Anschluss ‘Remote ‘ mit andern Ge-
räten zusammengeschaltet benützt wird oder wenn die Remote-Box 6.2148.000 zum Anschluss einer PC-
Tastatur oder eines Barcode-Lesers eingesetzt wird. Soll die Remotebox getestet werden, muss diese vor "Netz
ein" am Titrino angeschlossen sein. Zudem wird für diesen Test ein Teststecker 3.496.8550 benötigt, der nor-
malerweise im Reparaturservice eingesetzt wird. Dieser Stecker kann aber mit der obigen Nummer auch von
Kunden erworben werden.

Der Vollständigkeit halber sei hier das Vorgehen angegeben. Falls Diagnose der Extern- Ein- und Ausgänge
nicht erwünscht, weiter bei Punkt 8.

5 18 4 17 3 16 1

2

6

7

8 13 19 20

12 24 11 23 10 22 9 21

Fig. 4

Verbindungen im Stecker 3.496.8550

<4> drücken.

extern i/o test 1...2

7.1 Test der Remoteschnittstelle

<1> drücken.

extern input/output test

<ENTER> drücken.

I/O-test-connector?

• Stecker 3.496.8550 an Platz B ’Remote’ einstecken (Gerät nicht ausschalten!).

<ENTER> drücken.

Testablauf:

1. Im Fehlerfall erscheint eine Errormeldung (Ist der Teststecker nicht angeschlossen,

erscheint zum Beispiel die Errormeldung

error 50 01HEX).

2. Tritt kein Fehler auf, so erscheint nach ca. 1 s

extern input/output o.k.

• Teststecker entfernen.

<CLEAR> drücken.

extern i/o test 1...2

Advertising