Welch Allyn Vital Signs Monitor, BenutzerhanDBuch - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Vital Signs Monitor

5

Temperatur – Warnhinweise

Die Verwendung von Einmal-Sondenhüllen, die von Welch Allyn angeboten werden, reduzieren
die Gefahr einer Kreuzkontamination von Patienten. Von der Verwendung anderer oder gar
keiner Sondenhüllen wird speziell abgeraten, da sie zu Temperaturfehlern führen kann.

Oralsonden (blau) sind nur für die orale und Axillartemperaturmessung vorgesehen.
Rektalsonden (rot) werden nur für die rektale Temperaturmessung eingesetzt. Die Verwendung
falscher Sonden kann Temperaturfehler hervorrufen.

Die Spitze der Temperatursonde darf nicht mit einer Wärmequelle (z.B. Hände oder Finger) in
Kontakt kommen, bevor die Temperatur gemessen wird. Falls dies geschieht, muss die
Sondenhülle entfernt und die Temperaturmessung erneut begonnen werden.

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

Falls die Genauigkeit irgendeiner Messung in Frage gestellt ist, müssen die Lebenszeichen des
Patienten durch eine andere Methode überprüft und anschließend der Monitor auf
ordnungsgemäßen Betrieb getestet werden.

Stellen Sie sicher, dass der Monitor auf eine sichere Oberfläche gestellt wird oder die
zusätzlichen Befestigungszubehörteile eingesetzt werden.

Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf dem Monitor ab.

Warnhinweise zur Blutdruckmessung

Bewegungen der Extremitäten und der Manschette sollten während der Blutdruckmessung auf
ein Minimum reduziert werden.

Wenn die Blutdruckmanschette sich nicht auf Herzhöhe befindet, sollte eine Differenz der Werte
aufgrund des hydrostatischen Effekts beachtet werden. Für jeden Zoll (2,5 cm) über Herzhöhe
muss der Wert von 1,80 mmHg zu dem angezeigten Wert addiert werden. Für jeden Zoll
(2,5 cm) unter Herzhöhe muss der Wert von 1,80 mmHg vom angezeigten Wert abgezogen
werden.

Korrekte Größe und Platzierung der Blutdruckmanschette sind für die Genauigkeit der
Blutdruckmessung unabdingbar. Siehe „Tabelle zur Bestimmung der Manschettengröße“ auf
Seite 33.

Wenn bei Kindern unter 3 Jahren der Blutdruck gemessen wird, sollte die Druckvoreinstellung
(„Pressure Preset“), d.h. der anfängliche Aufpumpdruck, auf 160 mmHg oder niedriger
eingestellt werden.

SpO

2

Vorsichtsmaßnahmen

Das Pulsoximeter ist so kalibriert, dass der prozentuale Anteile arterieller Sauerstoffsättigung
des funktionellen Hämoglobins bestimmt wird. Beträchtliche Mengen dysfunktionalen
Hämoglobins, z.B. Karboxyhämoglobin oder Methämoglobin, können die Genauigkeit der
Messung beeinflussen.

Einige intravaskuläre Farbstoffe können, je nach Konzentration, die Genauigkeit der SpO

2

-

Messung beeinflussen.

Einige Sensoren könnten für einen bestimmten Patienten ungeeignet sein. Wenn bei einem
beliebigen Sensor 10 Sekunden lang keine Perfusionspulse beobachtet werden können, müssen
die Sensorplatzierung oder der Sensortyp gewechselt werden, bis die Bedingung erfüllt wird.

Advertising