Verwendung der rs232-computerschnittstelle, Schwesternruf“-schnittstelle – Welch Allyn Vital Signs Monitor, BenutzerhanDBuch - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

44

Vital Signs Monitor

(Streaming-Ausdruck-Modus). Die Tasten SET (Pfeil aufwärts und Pfeil abwärts) drücken, um
zwischen den zwei verfügbaren Druckoptionen hin- und herzuschalten. Wenn der gewünschte
Ausdruckmodus gewählt ist, drücken Sie die REVIEW-Taste erneut und schalten anschließend den
Monitor aus. Den Monitor mit der POWER-Taste wieder einschalten. Der gewünschte
Ausdruckmodus ist nun betriebsbereit.

Wenn der Batch-Ausdruck-Modus gewählt ist, werden alle Daten im Speicher des Monitors immer
dann ausgedruckt, wenn die PRINT-Taste gedrückt wird.

Im Streaming-Ausdruck-Modus muss der Drucker nach dem Einschalten des Monitors aktiviert
werden. Drücken Sie die PRINT-Taste, und in den systolischen, diastolischen und Pulszahl-Anzeigen
erscheint beim Ausdrucken auf der Druckkopfzeile „Pr Str On“. Patienteninformationen werden
nun automatisch immer dann ausgedruckt, wenn Daten im Speicher des Monitors gespeichert
werden. Um die Streaming-Ausdruck-Funktion auszuschalten, drücken Sie erneut auf die PRINT-
Taste. „Pr Str Off“ erscheint in den systolischen, diastolischen und Pulszahl-Anzeigesegmenten.

Sie können einen Batch-Ausdruck einleiten, während sich das Gerät im Streaming-Ausdruck-Modus
befindet. Schalten Sie dazu zunächst die Streaming-Ausdruck-Funktion aus, indem Sie die PRINT-
Taste drücken. „Pr Str Off“ erscheint in den systolischen, diastolischen und Pulszahl-Anzeigen. Als
nächstes drücken Sie die PRINT-Taste und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt. Ein Batch-
Ausdruck wird gedruckt.

Verwendung der RS232-Computerschnittstelle

Der Welch Allyn Vital Signs Monitor verfügt über einen externen RS232-Computerdaten-
Schnittstellen-Anschluss. Diese Option ermöglicht es dem Anwender, gespeicherte Daten vom
Monitor an einen Computer, ein Netzwerk oder ein Schwesternrufsystem zu senden. Außerdem
können alle vom Anwender programmierbaren Optionen über den Computer programmiert werden.

Für weitere detaillierte Informationen über den Gebrauch der RS232 Computer-Schnittstelle
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst von Welch Allyn.

„Schwesternruf“-Schnittstelle

Sämtliche Konfigurationen des Welch Allyn Vital Signs Monitors können über zwei Stifte am
RS232-Kommunikationsport mit einem Schwesternrufsystem verbunden werden. Damit lassen
sich Alarmzustände an einer zentralen Überwachungsstelle und am Monitor selbst erkennen. Die
Patientenalarmzustände und Systemalarmzustände werden an das Schwesternrufsystem
weitergegeben. Siehe

“Alarmzustände und Auswertung” on page 28

der Bedienungsanleitung für

Informationen über Patientenalarmzustände und -interpretationen.

WARNING:

Es ist Aufgabe des Anwenders, die Verbindung zwischen dem Schwesternrufsystem und
dem Welch Allyn Vital Signs Monitor herzustellen. Der Anwender ist ferner für ausreichendes
Testen der Schnittstelle von Monitor und Schwesternrufsystem verantwortlich, um
sicherzustellen, dass die gewünschte Funktion funktionstüchtig ist.

WARNING:

Der Bediener ist für die Einstellung der für jeden einzelnen Patienten programmierbaren
Alarmgrenzwerte des Monitors verantwortlich. Siehe

“Einstellen der programmierbaren

Alarme” on page 24

für ausführliche Informationen.

Advertising