Anwendung des spo2-pulstons, Druckerbetrieb, Anwendung des spo – Welch Allyn Vital Signs Monitor, BenutzerhanDBuch - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

42

Vital Signs Monitor

Elektrochirurgische Interferenz

Arterienkatheter, Blutdruck- und Infusionsschläuche

Feuchtigkeit im Sensor

Falsch befestigter Sensor

Falscher Sensor für den Patienten

Schlechte Perfusion des Patienten

Venenpulsierungen

Anämie oder niedrige Hämoglobinkonzentrationen

Kardiovaskuläre Farbstoffe, wie z.B. Methylenblau

Nagellack

Stark pigmentierte Haut

Arterienverschluss in der Nähe des Sensors

Hypotension

Starke Venenverengung

Herzstillstand oder Schock

Anwendung des SpO

2

-Pulstons

Alle Welch Allyn Vital Signs Monitore mit Pulsoximetriefunktion sind mit einer Pulstonfunktion
ausgestattet. Das Tonsignal ertönt synchron zum Herzschlag des Patienten. Ferner ist die
Tonfrequenz vom Sauerstoffsättigungswert des Patienten abhängig. Je höher die Tonfrequenz,
desto höher ist die Sauerstoffsättigung des Patienten.

Die Lautstärkenregelung des Pulstons umfasst 5 Stufen und eine „Volume off“ Position. Die
Lautstärke des SpO

2

-Pulstons lässt sich folgendermaßen ändern:

Wenn der SpO

2

-Sensor an einen Patienten angeschlossen ist, die Taste VOLUME drücken. Bei

jedem erneuten Drücken der Taste nimmt die Lautstärke zu, bis die „Off“ Position erreicht wird.
Durch weiteres Drücken der Taste VOLUME beginnt ein neuer Zyklus mit den fünf
Lautstärkeneinstellungen. Sobald die gewünschte Lautstärke eingestellt ist, die Taste drei
Sekunden lang nicht betätigen, somit wird die Einstellung gespeichert. Die Pulston-Anzeige leuchtet
bei allen Einstellungen, mit Ausnahme der „Volume off“ Position. Für die Lautstärke gibt es keine
Sichtanzeige.

Ist der SpO

2

-Sensor NICHT an einen Patienten angeschlossen, die Taste VOLUME drücken. Bei

jeder Betätigung der Taste ertönt ein „Beispiel“-Pulston, und die SpO

2

-Pulssignal-Balkengraphik

dient als Sichtanzeige für die Lautstärkeneinstellung. Durch weiteres Drücken der Taste VOLUME
beginnt ein neuer Zyklus der fünf Lautstärkeneinstellungen, bis die „Off“ –Position erreicht wird.
Als Alternative kann der Benutzer die Tasten SET (Pfeil aufwärts und Pfeil abwärts) drücken, um die
Lautstärkeneinstellungen zu durchlaufen. Sobald die gewünschte Lautstärke eingestellt ist, die
Taste drei Sekunden lang nicht betätigen, somit wird die Einstellung gespeichert. Die Pulston-
Anzeige leuchtet bei allen Einstellungen, mit Ausnahme der „Volume off“ Position.

Druckerbetrieb

Der Welch Allyn Vital Signs Monitor kann mit einem optionalen integrierten Thermodrucker
konfiguriert werden.

Der Bediener kann den Drucker mit zwei Tasten (FEED, PRINT) oben auf der Rückseite des
Monitors steuern.

Advertising