Rys07, Tab03, Int_av_03 – Satel INTEGRA 128-WRL installer manual Benutzerhandbuch

Seite 19: Anschluss des moduls int-vg, int-av oder ca-64 sm

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA 128-WRL

17

Abb. 7. Anschluss der Module mit Netzteil.

Die Busleitungen müssen in einem Kabel geführt werden.

Die Gesamtlänge der Busleitungen der Erweiterungsmodule darf nicht länger sein als
1000 m.

Ist die Entfernung zwischen der Zentrale und dem Modul nicht größer als 300 m, dann
können die Module direkt von der Zentrale versorgt werden. Bei größeren
Entfernungen soll das Modul von einer anderen Stromquelle (Netzgerät oder
Erweiterungsmodul mit Netzteil) versorgt werden.

Die Tabelle 3 präsentiert die Anzahl der Leitungen, die für einen richtigen Anschluss
des Moduls an den Modulbus bei der Verwendung eines herkömmlichen Kabels im Ader-
Durchmesser 0,5 mm erforderlich sind.

CK

DT

COM

Entfernung

Anzahl der Leitungen

bis zu 300 m

1

1

1

300 – 600 m

2

2

2

600 – 1000 m

2

2

4

Tabelle 3.

5.6.1 Anschluss des Moduls INT-VG, INT-AV oder CA-64 SM

Beim Anschluss des Sprachmoduls INT-VG, des Listen-in-Moduls INT-AV oder des 16-Kanal
AWAG-Moduls CA-64 SM werden an den Bus nur die Leitungen CLK und DTA
angeschlossen. Jedes der Module ist zusätzlich mit einem Stecker PIN5 ausgestattet, der in
die Buchse auf der Elektronikplatine der Zentrale zu stecken ist.

5.6.2 Adressierung der an den Modulbus angeschlossenen Module

Jede an den Modulbus angeschlossene Einrichtung muss eine individuelle Adresse aus dem
Bereich von 0 bis 31 haben. Die Adressen dürfen sich nicht wiederholen (die Zentrale
bedient nicht die Module mit gleichen Adressen). Es wird empfohlen, die Adressen, von 0
beginnend, nacheinander zuzuteilen. In den meisten Modulen wird die Adresse mittels DIP-
Schaltern eingestellt.

Die Adresse hat den Einfluss auf die Nummerierung der Meldelinien und Ausgänge im
System (siehe: N

UMMERIERUNG DER

M

ELDELINIEN UND

A

USGÄNGE IM

S

YSTEM

S. 31).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: