Programm dloadx – Satel INTEGRA 128-WRL installer manual Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

26

Anleitung für den Errichter

SATEL

4. Auf dem Display wird der Name des neuen Gerätes und seine Seriennummer angezeigt.

Das Drücken der Taste 1 führt zum Übergang zur folgenden Etappe des Verfahrens (um
die Hinzufügung des neuen Gerätes abzubrechen, drücken Sie eine andere Taste).

5. Wenn die Möglichkeit besteht, für das hinzufügende Gerät 1 oder 2 Plätze (Kanäle) auf

der Liste der Geräte auszuwählen, dann wird darüber entsprechende Meldung
informieren. Um einen Kanal auszuwählen, drücken Sie die Zifferntaste 1. Soll das Gerät
2 Plätze belegen, drücken Sie die Taste 2.

6. Auf dem Display erscheint die Liste der Meldelinien im System, denen das Gerät

zugewiesen werden kann. Mit Hilfe der Tasten

 und  wählen Sie eine der Linien aus

und drücken Sie die Taste (das Drücken der Taste

unterbricht das Verfahren zur

Hinzufügung des neuen Gerätes). Soll das Gerät mehrere Plätze auf der Liste der Geräte
belegen, dann werden ihm automatisch die nachstehenden Linien zugewiesen.

7. Die Meldung auf dem Display informiert, dass die Funktion der Identifizierung von

Erweiterungsmodulen aktiviert wurde.

8. Nach der Identifizierung der Geräte wird auf dem Display der Vorschlag eines Namens für

die Meldelinie angezeigt, der das Gerät zugewiesen ist. Der Name kann bearbeitet
werden. Der Name wird auch dem Ausgang zugeordnet, wenn das Gerät dem Ausgang
zugeordnet wird. Drücken Sie die Taste , um den neuen Namen zu speichern.
Das Drücken der Taste

wird das Verfahren zur Nameneingabe abgebrochen (die Linie

bekommt dann einen Namen, der aus dem Namen des Gerätes und seiner
Seriennummer besteht). Wenn das Gerät mehrere Linien belegt, dann wird das Verfahren
für jede der Linien wiederholt.

Programm D

LOAD

X

Um eine Funkkomponente hinzuzufügen, öffnen Sie das Fenster „Struktur“, die Registerkarte
„Module“, und klicken Sie auf den Zweig „Funksystem der Hauptplatine“.

1. Klicken Sie auf die Taste „Neues Modul“. Es wird das Fenster „Neues Modul“ geöffnet.

2. Im entsprechenden Feld geben Sie eine 7-stellige Seriennummer der hinzuzufügenden

Komponente ein. Die Seriennummer befindet sich auf der Elektronikplatine oder auf
dem Gehäuse. Jeder Funksignaltester ARF-100 hat die Seriennummer 0000500.

3. Je nach dem welches Gerät zum System hinzugefügt wird:

− schalten Sie die Stromversorgung des Moduls ACX-200 oder ACX-201 ein,
− schalten Sie den Tester ARF-100,
− stecken Sie die Funksteuerung ASW-100 E / ASW-100 F in die Buchse 230 V,
− verletzen (öffnen) Sie den Sabotagekontakt bei anderen Geräten.
Wurde eine falsche Seriennummer eingegeben, dann wird entsprechende Meldung
angezeigt. Geben Sie dann die richtige Seriennummer ein und wiederholen Sie die oben
erwähnte Tätigkeit.

4. Eine Meldung wird die Hinzufügung eines neuen Gerätes bestätigen. Das Gerät wird

der ersten freien Linie (von den Linien, die für Funkkomponenten reserviert wurden)
zugewiesen. Es wird ein Name für die Komponente angezeigt, die Sie editieren können.
Der Name wird dem Ausgang zugewiesen, wenn die Komponente dem Ausgang
zugewiesen wird. Bei einigen Komponenten können Sie definieren, ob sie ein oder zwei
Plätze auf der Liste der Geräte belegen werden.

5. Klicken Sie auf „OK“, um die Hinzufügung der neuen Komponente zu beenden. Um auf

die Hinzufügung eines neuen Gerätes zu verzichten, klicken Sie auf „Abbrechen“. Sie
können auch sofort zur Hinzufügung einer neuen Funkkomponente überzugehen, indem
Sie die Taste „Nächster“ drücken.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: