6 erdungskabel anschließen, 1 erdungskabel im ssmxx21-bs anschließen – SMA SSM8-21-BS Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

6  Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

30

SSMxx-21-IA-BS-JP-de-20

Installationsanleitung

Aluminiumkabel an Anschlussklemmen anschließen

Bei Kontakt mit Sauerstoff bildet sich auf Aluminiumflächen eine Oxidschicht. Die Oxidschicht führt zu erhöhten

Übergangswiderständen. Deswegen müssen die Adern der Aluminiumkabel umgehend vor dem Anschluss gereinigt

werden. Wenn der Anschluss nicht sofort nach der Reinigung erfolgt, müssen die Kabelenden gefettet werden. SMA

Solar Technology AG empfiehlt, die gefetteten Adern innerhalb von 8 Stunden an die Klemmen anzuschließen.

Vorgehen:

1. Die DC-Hauptkabel 35 mm abisolieren.
2. Die Adern von eventuell vorhandener Oxidschicht reinigen, z. B. mit einem scharfen Messer. Dabei keine Feilen,

Schmirgelpapier oder Bürsten verwenden.

3. Sicherstellen, dass keine erneute Verschmutzung der Adern auftritt.
4. Wenn Sie die Adern nicht innerhalb von 10 Minuten nach der Reinigung anschließen, die Adern fetten. Dadurch

verhindern Sie die Bildung einer Oxidschicht.

5. Den Gewindestift mit einem Innensechskant-Schlüssel aufdrehen.

7. Den Gewindestift anziehen (Drehmoment: 32 Nm).
8. Sicherstellen, dass die DC-Hauptkabel fest sitzen.

6.6 Erdungskabel anschließen

6.6.1 Erdungskabel im SSMxx21-BS anschließen

Um die Funktion des Überspannungsableiters zu gewährleisten, muss der Ableiter an die externe Erdung angeschlossen

werden.

Kabelanforderung:

☐ Leiterquerschnitt: 16 mm

2

… 25 mm

2

Voraussetzung:

Das Erdungskabel muss durch die Kabelverschraubung in den Sunny String-Monitor eingeführt sein (siehe

Kapitel 6.2, Seite 23).

Vorgehen:

1. Das Erdungskabel 16 mm abisolieren.
2. Das Erdungskabel an die Schraubklemme des Ableiters anschließen (Drehmoment: 2,5 Nm).

:$5181*

Brandgefahr durch den Anschluss verschmutzter oder oxidierter Aluminiumkabel
Durch den Anschluss von verschmutzten oder oxidierten DC-Hauptkabeln verringert sich die Stromtragfähigkeit der

stromführenden Klemmverbindungen und die Übergangswiderstände erhöhen sich. Dadurch könnten Bauteile

überhitzen und Feuer fangen.

• Nur gereinigte und oxidfreie Leiter der Aluminiumkabel anschließen.
• Sicherstellen, dass die Leiter frei von Eisenpartikeln sind.
• Die Adern innerhalb von 10 Minuten nach der Reinigung an die Klemmen anschließen.

6.

:$5181*

Brandgefahr durch Kontaktausfall beim Gelangen von Fett auf den Gewindestift
Fett auf dem Gewindestift kann dazu führen, dass das Drehmoment nicht mehr erreicht wird. Ein Kontaktausfall und

erhöhte Übergangswiderstände sind die Folgen.

• Die Adern von unten in die Anschlussklemme einführen. Dabei sicherstellen, dass kein Fett auf den Gewindestift

gelangt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: